« Heizung, Lüftung, Klima  |

TIEFENBOHRUNG

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Charly

7 Antworten 7
7
Kann mir jemand Firmen bekanntgeben, die Tiefenbohrungen für Erdwärmesonden machen?

  •  Joseph
13.6.2002  (#1)


1
  •  Gerhard
14.6.2002  (#2)
Firmen die Tiefenbohrungen machen - In Oberösterreich sind mir folgende Firmen bekannt, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Fa. Forster aus St. Florian bei Linz
Fa. Prinz aus Münzbach bei Perg
Fa. Waterkotte, erreichbar über Fa. Feichtner aus Schärding oder Fa. Mitterhuemer aus Steyr oder Fa. Weiermayer aus Ohlsdorf
Fa. Wagner aus Taufkirchen a.d. Trattnach
Fa. Reisinger aus Ennsdorf
Fa. Mayr aus Pattigham
Fa. Kotrax aus Haag
Weiters haben Wärmepumpenanlagenbauer Kontakte zu weiteren Firmen die Tiefsonden errichten



1
  •  Dieter T.
22.6.2002  (#3)
Sollten eigentlich - alle Installateure, die solche Anlagen einbauen die entsprechenden Partnerfirmen haben...

1


  •  Wolfgang
29.1.2004  (#4)


1
  •  Wolfgang
29.1.2004  (#5)
Wer heizt mit Erdwärmesonde? - Hallo, ich ueberlege eine Erdwärmesond zu installieren deswegen suche ich jemanden aus Oestereich der eine derartige Anlage als Wohnhauswärmequelle nutzt und näheres aus "praktischer" Erfahrung zu tatsächlichen Anschaffungskosten, Energiekosten, Wartung usw. sagen kann.
Bitte um Antwort Wolfgang


1
  •  Lukas
29.1.2004  (#6)
Tiefensonde-Erdwärmesonde - Macht ein Umrüsten auf Erdwärmesondenanlage Sinn bei vorhandenen Heizkörpern ?

1
  •  Gerhard
29.1.2004  (#7)
@Lukas - Wenn Du Heizkörper hast, die an einem kalten Wintertag bei durchgehendem Betrieb mit 45°C (in spez. Fällen bis max.55-75°C) das Auslangen finden, ist eine Umrüstung auf alle Fälle zu überlegen. Die Jahresarbeitszahl wird dann zwar nicht 4, sondern eher bei 3 sein, d.h., aus 1 kWh Strom werden 3 kWh Wärme, d.h. 2/3=67% der Raumwärme werden aus ser Umwelt geholt.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wohnraumlüftung im Bad