« Hausbau-, Sanierung  |

Tiefgarage und Turnhalle

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Fuquan
12.5.2011
2 Antworten 2
2
Da ich nicht wirklich weiß, an wen ich mich mit meinen Fragen wenden soll, versuch ichs einfach mal hier.
Bin Architekturstudent und wir müssen eine Turnhalle als Projekt bearbeiten. Für diese wird aufgrund Platzmangels eine Tiefgarage benötigt. Nun wüsste ich gern, wie dick die Decke dieser sein sollte, um bei einer Spannweite von ca. 20 Metern (mit maximal zwei Säulen dazwischen) die Tragfähigkeit zu gewährleisten.
Vielen Dank schonmal.

  •  AndiBru
  •   Gold-Award
12.5.2011  (#1)
HiNimm die "Biebel" und frag sie :)

zu meiner Zeit hieß sie noch Streussler, jetzt glaub ich "Krapfenbauer" oder so irgendwie :)

Najo ohne zu wissen was für eine Last drauf kommt schwer zu sagen.

Die Garage in der MillCity hat einen Sützenraster von 6,36 x 7,35 mit säulen von 75 X 36cm was ich weiß.

Hier ist die Decke 43cm stark glaub ich, wobei du hier ja das andere Parkdeck drauf hast.

in deinemfall hast du ja eigentlich nur den Hallenboden, weil die dachlast ja auf den außenwänden liegt.

hier ist eigentlich nur das eigengewicht der decke plus die beweglichen teile in der halle und die maxerln plus sicherheit als last anzunehmen - oder ???

nur da ich zu faul bin mal zu rechnen, würd ich mal für die planung 32cm annehmen.

plus fussbodenaufbau natürlich

(wenn ich das richte sehe, dass du die 20m durch 3 teilst, also die deckejeweils ca. 6,7m gespannt ist)

ABER ich persönlich würde in einem statik forum kurz nachfragen und so nebenbei - auch ein archi sollt ein bisi statik verstehen.

kannst ja überschlagsmäßig einen träger auf 4 stützen rechnen :)

lg!

1
  •  Fuquan
12.5.2011  (#2)
Wow...was ne schnelle Antwort ^^
Vielen Dank. Ich hab soweit auch ein recht gutes Verständnis für Statik, nur wird uns nicht viel an die Hand gegeben bei den Luftschlossaufgaben. Sozusagen ein Sprung ins kalte Wasser. Aber diese Antwort bringt mich in meinen Überlegungen gut weiter, da ich tatsächlich nicht bedacht habe, dass nur die Eigenlast des Bodens und Nutzlast bedacht werden müssen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wieviele Baggerstunden hattet ihr?