« Hausbau-, Sanierung  |

Toleranz Rohbauhöhe Türen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Markus
9.9.2010 1
1
Werte Community!
Ich hätte eine Frage zu Toleranzen bei Rohbauhöhen Innentüren. Wir befinden uns aktuell im Rohbau und beim Kontrollieren der diversen Maße ist mir aufgefallen, dass bei den Türen zwar die Höhen ab dem Meterriß stimmen, aber ab Rohdeckenoberkante tw. Abweichungen von 2-3 cm gegeben sind (d.h. zw. 231 statt 233 cm ab RDOK bei geplantem Fußbodenaufbau von 28 cm). Heißt natürlich die Rohdecke ist uneben. Auf Nachfrage meinte der Polier, dass das durch die Wärmedämmschüttung ausgeglichen wird. Die Frage ist, was ist hierbei eine zulässige, vernünftige Toleranz? Mir ist schon klar, dass man eine Rohdecke nicht 100% eben machen kann, aber 2-3 cm weniger Dämmung finde ich jetzt schon ein bisschen viel (gerade bei der EG Dämmung). Was ist eure Meinung dazu?

Danke!
Markus

  •  cc9966
  •   Gold-Award
9.9.2010  (#1)
war bei.. - ..mir auch nicht besser. wobei schon bei mir der planer bei der berechnung vom energieausweis bei der boden-bauteilberechnung 3cm sandschüttung für unebenheitenausgleich, dann 16cm dämmung und 3cm fbh-trittschalldämmmplatten beschrieben und berechnet hat.

auf maß-toleranz kannst nicht pochen, die önorm für maße im hochbau ist hier nicht wirklich kunden-orientiert. ich würde einfach darauf bestehen, dass der bauteil "boden" an allen stellen höchstens den u-wert haben wird, wie im energieausweis berechnet wurde. glaub aber nicht dass das in deinem fall ein großes problem werden soll. der rohbau heißt rohbau weil er eben roh ist.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrich Verlegung Live