Wer kann mir sagen welchen Trafo ich brauche um ein Autoradio auf 230V anschliessen zu können. Geht mit einem normalen Trafo 230V/12V den man auch für Halogenbeleuchtung verwendet? Oder brauche ich da einen anderen. Danke
Keine Halogenlampen-Trafos! - Trafos für Halogenlampen liefern Wechselstrom, das Autoradio braucht unbedingt Gleichstrom! Außerdem sind viele Halogentrafos "elektronisch" d.h. "keine klassischen Trafos" und grundsätzlich nur für ohmsche Lasten (wie halt z.B. Lampen) geeignet. Du brauchst ein 12V Netzteil (Gleichstrom) mit genügend Nennleistung (d.h. Wattzahl des Netzteils muß größer als die am Radio angegeben Leistungsaufnahme sein)
Trafo - kleiner Zusatz zu meinem Vorredner:
Wenn Du eklekrisch etwas versiert bist, kauf beim Conrad einen Trafo (ca 40VA oder Watt), einen BrückenGleichrichter B40 C5000 (+Kühlkörper!!!!), einen Siebelko (ca. 20V 10000-100000mfd) löte das ganze auf einer Platine Zusammen und fertig. (etwa 20 Eur)
Wenn nicht, gibt es schon fertige Geräte (etwa 30 Eur)
Wenn Du das Autoradio nur in Zimmerlautstärke betreibst, musst Du nicht so auf die Leistung des Netzteils schauen.
ABER: Wenn Du eine Discoanlage
Trafo2 - draus machen willst, solltest Du Dir die Leistungen von Trafo, Gleichrichter und Siebelko genauer anschauen und für kräftige Bässe genug Reserven einplanen.
Die angegebenen Werte sind geschätzt!!!!
lg, Kraweuschuasta
Empfehle Dir das fertige Gerät - Kraweuschuasta kennt sich offnbar aus Ich würde Dir ein fertiges Gerät empfehlen, ev. liegt in Deiner Garage (falls Du eine hast) schon so ein Gerät in Form eines Leistungsstarken Autobatterieladegerätes herum!
hab ich sagen vergessenNachtrag: wenn Du ein vorhandene Autobatterie-Ladestation o.Ä. verwenden willst, dann darf es kei "Battery-Pulser" "Ladungszyklussimulator", "Akkuwächter" o.Ä. sein, sondern sollte eines der Dinger mit eingebautem Zigarettenanzünderstecker sein, haben viele in der Garage oder im Keller herumstehen. Ist aber keine gute Dauerlösung.
Batterieladegerät - Hallo,
ich würde kein Batterieladegerät oder Trafo nur mit Gleichrichter/Siebelo verwenden. Da kommt keine saubere Gleichspannung raus, und es kann Dir passieren, dass du dann Brummgeräusche hörst.
Kauf (z.B. Conrad-Elektronik) ein stabilisiertes Netzteil mit fixer Ausgangsspannung (12-max. 14 Volt), mit 10 A Belastbarkeit. Das liefert dann 120-140 W für dein Radio ab, damit solltest auch deinen Nachbarn schon ärgern können
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.