|
|
||
Wenn sie ihr Gewerbe im Haus ausübt, könnte man einen Mietvertrag aufsetzen. Wäre auch aus steuerlicher Sicht sinnvoll. Damit ist sie im Falle einer Trennung zumindest für die erste Zeit abgesichert. |
||
|
||
Danke für deinen Input, das wäre fürs Erste eine gute Möglichkeit. Ich habe gelesen, dass es auch die Möglichkeit gibt, ein Wohnrecht ohne Grundbucheintrag zu vereinbaren. Hat vielleicht jemand bereits Erfahrungen mit dieser Art von Wohnrecht? |
||
|
||
Ja das geht alles aus rechtlicher Sicht. Die Lösung ist jedoch nicht zu Ende gedacht. "Für viele klingt diese Idee wahrscheinlich etwas ungewöhnlich, aber es ist für uns beide JETZT eine akzeptable Lösung." Im Trennungsfall ist es sicher keine Lösung mehr.... |
||
|
||
|
||
Es gibt Paare, die sich ohne Rosenkrieg trennen und sich noch in die Augen schauen können. Allerdings können wir alle - auch der TE - NICHT in die Zukunft schauen und wissen ob und in welcher Form das Szenario eintritt... ![]() |
||
|
||
Tausche "sicher" gegen "möglicherweise". Wenn schon ein juristische Lösung, dann auch eine die wasserdicht für alle Szenarien ist. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]