« Hausbau-, Sanierung  |

Treppe von unten dämmen - wie soll das gehen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Stefan76
17.2. - 19.2.2025
5 Antworten | 4 Autoren 5
5
Hallo,
wir wollen unsere Geschoßtreppe gegen den Keller dämmen. Wegen Umbaus herrschen hier künftig größere Temp.unterschiede als früher.

Wir haben dazu vor recht langer Zeit eine Anleitung erhalten - siehe Bild:

Meine Frage:
Das Abkleben mit Dampfsperre ist kein Problem.
--> Wie aber soll die Steinwolle halten (siehe: "ausstopfen"), wenn über-Kopf gearbeitet wird?

Gibt es alternative Vorschläge?

Danke und LG


_aktuell/20250217644287.png

  •  Bauherrjoe
  •   Bronze-Award
18.2.2025  (#1)
Muss es Steinwolle sein?
Ich würde mit Styropor oder XPS Platten dämmen.
Bei Bedarf kannst die Spalten mit PU- Schaum zumachen und dann kannst es mit Rigips Verkleiden.

1
  •  Stefan76
19.2.2025  (#2)

zitat..
Bauherrjoe schrieb:

Muss es Steinwolle sein?
Ich würde mit Styropor oder XPS Platten dämmen.
Bei Bedarf kannst die Spalten mit PU- Schaum zumachen und dann kannst es mit Rigips Verkleiden.

Hallo und danke. Würdest du Styropor oder XPS kleben? Hebt das auf der Dampfsperre?


1
  •  stefano
  •   Bronze-Award
19.2.2025  (#3)
Die Dampfbremse/-sperre gehört auf die Innenseite zum beheizten Raum. Die Konstruktion soll nach außen hin diffusionsoffener werden.

1


  •  Bauherrjoe
  •   Bronze-Award
19.2.2025  (#4)
Würde die Dampbremse mit Kolzkantel niederschreiben.
Die höhe vom Holz mit Styropor auskleiden und den Rigips am Kolz anschrauben

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
19.2.2025  (#5)
Ich persönlich würde gerade bei der Treppe auch auf den Brandschutz achten und kein EPS/XPS verbauen. LG

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Pauschalangebot Abbruchunternehmen