|
|
||
welches glas hättest denn gern - muss es önörm entsprechen (Teilvorgespanntesglas == TVG) der entsprechenden dick sein oder kann es auch fürn privatbereich eine "vernünftige" lösung a la Verbundglas (Float) sein?
so long sheep btw: wobei bei 4m länge meist schon überlängenzuschläge hinzukommen (in unterem Beispiel 30%)...somit ergibt sich: Glas TVG 16mm +1,52 Folie klar, Kanten gesäumt, 4000x1000mm ein Pris von 1282,- (inkl. Mwst, ohne Lief) und ein Gewicht von 160kg |
||
|
||
.."Raum Wien" lässt auf Standort Niederösterreich schließen, oder???
Nur ein Hinweis am Rande (falls in NÖ): eine Pergola ist in NÖ bewilligungs- und anzeigefrei. Eine Pergola hat allerdings KEIN Dach!! Mit Dach (egal aus welchem Material) besteht jedenfalls eine Anzeigepflicht, allenfalls sogar Bewilligungspflicht (hängt uner anderem vom Nachbarn ab).... |
||
|
||
@whitesheep - Danke für die Info.
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung genau welches Glas - kenn mich damit zu wenig aus. Es soll möglichst lichtdurchlässig, sicher, und wetterfest (Hagel) sein. Ob jetzt ESG oder VSG weiss ich nicht. 16mm ist ganz schön dick. Der Preis den zu schreibst wäre für eine einzige Bahn??? Daher in meinem Fall dann mal 4 (eventuell + 30%), d.h. ca. €6000 nur fürs Glas (ohne Schienen und Montage)? @Karl10: "Raum Wien" bedeutet --- Trommelwirbel --- Wien. Ich schreibe "Raum Wien" weil der Betrieb natürlich aus Wien/Umgebung kommen kann. lg nymano. |
||
|
||
|
||
zu beachten - wäre auch, wenn eine Beschattung unterhalb des Glasdaches in Einsatz kommen soll, muss wegen der Wärmestaugefahr eine bessere Glasqualität genommen werden - wurde uns zumindest vom Glaserer so gesagt. |
||
|
||
Beschattung besser oberhalb des Glases! |
||
|
||
Was gibt es da an Systemen und Ideen für die Beschattung oberhalb? |
||
|
||
8mm VSG aus ESG - Reicht nicht auch 8mm VSG (2 x 4mm ESG + 0,76 Folie)?
Das wäre auch vom Gewicht her viel moderater. Bei 16mm komme ich auf 640kg, das ist nicht gerade wenig. lg nymano. |
||
|
||
mhh die frage ist - ob ned auch 8mm Float, also kein ESG oder TVG reichen würde...
wie hoch ist den die hagelgefahr real betrachtet?...man bedenke eine Windschutzscheibe im Auto ist eine Float VSG Scheibe mit 5-6mm und einer 0,38mm Folie...und bei gott die hält in der regel einem hagel stand... mit selbst ist ein etwa 40kg schweres Bauteil eines Gerüsts auf eine 150x150cm 8mm Float VSG scheibe gefallen die mittels 4 Glashalter befestigt war und nix ist passiert... also wennst dich mit 8mm Float VSG anfreunden kannst dann bist bei rund 409,- und 80kg pro Bahn... so long sheep PS: der Preis von 1282,- für das TVG ist bereits mit den 30%...ebenso die 409,-...aber halt nur für eine Bahn... |
||
|
||
Ich bekomm das 10mm VSG (2x5mm FLOAT 0,38) um 26€/qm ;)
Überdache damit meine Terrasse! Lg |
||
|
||
@Ferlin - Kannst Du mir bitte sagen, wo Du das einkaufst?
danke und lg nymano. |
||
|
||
das würd ich auch gern wissenweil ich gleich nebenan (in der nähe ) von dir wohne @Ferlin
so long sheep |
||
|
||
Bestells über unsere Firma,Whitesheep kannst dich gern per PN melden bei mir!
Lg |
||
|
||
Zur Glasüberdachung - würde mich auch sehr interessieren von wo du das VSG-Glas bekommst bräuchte auch noch so ein Glas ,uns war bis jetzt alles zu teuer aber dein Preis ist ja super günstig wohnen in deiner Nähe Mfg jasimasi |
||
|
||
Kurze Info - ESG/VSG ist im Überkopfbereich nicht zulässig, da zu wenig Resttragwirkung im Falle des Bruchs, beider Scheiben. (Wenns passiert . . .)
Falls die Beschattung über dem Dach montiert wird, sollten die Füsse der Laufschienen ihre Last nicht auf die Glasleisten abtragen. Hatten dadurch schon öfter Probleme - Glasbruch. Einsatz von Stockschrauben und Kontermuttern. Gruss und schönes Wochenende |