Nimm dir Leitl Spannton Thermo überall, auch für Innentüren, denn die Mehrkosten von 1€ pro Meter sind mehr wert, als wenn man diese Überleger mit Fenster verwechselt...
.Haben auch den Leitl Thermo, wie von noesro beschrieben. Bin aber vom Nachrennen nach jeder noch so kleinen Wärmebrücke kein Fan, soviel vorweg. Du hast auf dem Überlager ja sowieso noch deinen VWS drauf, oder? Machst du dann auch Parapetdämmung und Co.? Wo ist Schluss...?
Aha - Gut, in dem Fall ist es natürlich etwas anderes Dann würd ich mir besser gedämmte Überlager auch überlegen. Wobei du aber trotzdem versetzte Stürze mit Rollokasten-Hinterdämmung machen wirst, oder? Insofern fiele das dann wieder nicht so ins Gewicht.
Normalerweise bietet jeder Baumeister die besten Materiale an und mit diesen Materialen versucht man alle Kältebrücken zu vermeiden. Und was die Überlager bei den Außenwänden betrifft ist ein Thermosturz schon lange Standard. Bezüglich des Link den Sie gepostet haben. Von solchen Überlagern habe ich noch nichts gehört und da ich skeptisch bei neuen Bauprodukten bin müsste ich oft darüber nachdenken bevor ich mich für diese entscheiden würde. Genauso würde ich über den Stufensturz genauer nachdenken weil ein Rolladenkasten bzw. ein Raffstorekasten fast auf den gleichen Preis kommt.
@hiddenmaxx - Das ist mir schon klar, aber der Rollokasten hat keine Dämmwirkung
und schräg nach oben zur Betondecke hast dann immer noch eine Schwachstelle.