|
|
||
du musst, nach dem hochladen, den link einfügen! |
||
|
||
![]() ![]() |
||
|
||
Danke. Musste die Datei noch schnell ändern.
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
|
||
Hallo, bin selbst kein Profi und wir sind auch erst gerade in der Grobplanung, aber möchte trotzdem gerne mitteilen, was mir aufgefallen ist. Der Vorraum im EG zwischen Büro und WC wirkt sehr, sehr schmal bzw. wo habt ihr Platz für eine Garderobe? Speis an der Küche find ich super, aber die ist auch so schmal geplant ebenso wie der Schrankraum im OG. Und Kinderzimmer 3, falls es notwendig wird, ist zu klein! Ich weiß, ich weiß, Kinderzimmergrößen sind relativ und jeder will es anders, aber wir leiden momentan stark an unseren 10m² Kinderzimmer-Schläuchen, zu wenig Platz, alles ist verbaut, Hochbett, Kleiderschrank, Schreibtisch, Bücherregal, noch ein kleines Regal = Zimmer ist voll! Platz für Spielen am Boden ist für ein Kind zwar da, wenn aber dann Freund oder Freundin zum Spielen kommen, schauts anders aus. Die Ansichten mit dem Pultdach find ich schön, wir planen auch mit Pultdach. Angabe der Himmelsrichtung fehlt bei den Plänen, oder hab ichs nur übersehen? |
||
|
||
Danke für die rasche Antwort.
Leider wurden die Himmelsrichtungen nicht mit übernommen bei den Bildern. Bild 1 WS Bild 2 SO Bild 3 ON Bild 4 NW Beim Plan links ist Westen und unten Süden. Zum Kinderzimmer 3 kommt bei Bedarf auch noch die Fläche der Galerie. Wegen der Gaderobe haben wir auch schon überlegt. Vielleicht werden wir das WC drehen oder hinein verschieben zu lasten des HW Raumes. Da das Haus schon so besteht im EG sollte nicht alles umgerissen werden. Wie gesagt, die genauen Fixpunkte ermitteln wir am WE. Das Haus ist auch unterkellert und dort befindet sich noch ein Lagerraum mit 25m² daher wurde die Speiß eher klein gewählt. Kühltruhe kommt in HWR. |
||
|
||
ah... will nicht kritisch sein, aber der Vorsprung bei Essen/Wohnen schaut für mich so komisch aus. Würde diesen im OG als Balkon nutzen, oder es gestalterisch besser abschließen. Wobei die Lösung wie sie momentan konzipiert ist nicht so ganz ohne ist,... die Wand vom OG steht auf der Decke und die ist Bestand- oder?. In Holz machbar, aber sicher nicht als "Standartlösung". Die Geschichte mit der Stiege schaut auch noch komisch aus, glaube nicht dass das so funktioniert - Galerie würde für mich bedeuten, das Büro hat keine Decke? - aber eagl |
||
|
||
Ob das mit der Stiege funktioniert - kann ich mir auch nicht vorstellen - oder ist das noch eine "Hühnerleiter" von anno dazumal, die ihr beibehalten wollt?
Unten finde ich es ganz ok. Den Vorsprung würde ich ebenfalls - wie cloudy33 schon erwähnt hat - auf jeden Fall optisch aufwerten (wenn Balkon nicht erwünscht). Warum eigentlich nicht einfach rechteckig statt der abgeschrägten Ecken? Würde mir besser gefallen. Mit den Zimmern oben kann ich mich überhaupt nicht anfreunden! Viel zu lang gezogen, da kann man nix vernünftig einrichten! Die Größe generell wäre ok wenn der Schnitt passen würde. Mein Vorschlag: SR als Durchgangszimmer planen - aktuell kriegst du kein Bett vernünftig ins SZ weil zu schmal (oder einer krabbelt immer drüber). Daher SR oben als Nische zwischen Stiege/Gang und SZ ausführen, und das SZ bereits etwa dort, wo die schräge Wand anfängt, aufhören lassen. Die 45 Grad Wand wieder rechtwinkelig machen. Den gewonnenen Platz den beiden KiZis zuschlagen. Ist immer noch nicht das Gelbe vom Ei, ich weiß... aber ich bin eben auch nur Laie ![]() |
||
|
||
OG Alternative (vielleicht...) - ... müsste man halt noch schön zeichnen damit man sieht ob es funktioniert... im Wesentlichen: SR/SZ und Kinderzimmer tauschen, Galerie verkleinern zugunsten Bad und SR/SZ neu.
![]() |
||
|
||
Hallo.
Danke für die ersten Tipps. Das OG kommt komplett neu. Wird abgetragen bis zur Decke EG. Dabei wollen wir auch die Decke EG unterfangen um mehr Licht zu bekommen. @ cloudy33 Stiege schauen alle komisch aus. Werde mit dem Programm nicht Freund. Die Stiege ins OG ist ja schon vorhanden und soll bleiben. Büro und Windfang haben natürlich eine Decke. (Programm) @Cleudi Die Abschrägung bekomm ich auch nicht besser zusammen. (Programm) Finde es wirkt optisch gut. Rechteckig hat auch sicher seine Vorteile. Ja OG ist noch nicht perfekt. Aus diesem Grund bin ich ja auf andere Meinungen gespannt. Mfg Andy |