« Hausbau-, Sanierung  |

Undichte Senkgrube

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  zirler78
9.2. - 10.2.2009
2 Antworten 2
2
Hallo an alle Hausbauer!
Wir haben bei unseren Neubau noch keinen Kanalanschluß und deshalb eine Senkgrube. Da wir bis jetzt die Ringaufsätze noch nicht abgedichtet haben (ausser beim versetzten, haben wir ein Mörtelbett gemacht) und schön langsam der Bodenauftaut, kommt das Wasser bei den Stössen von aussen rein! Wenn ich jetzt die Stösse mit einen Netz verspachtel und mit Dichtschlämme ausstreiche, bleibt es dann dicht? Oder ist der Druck von aussen zu groß? Ist das Auskleiden mit Flämmpappe möglich bzw kann ich die SG nach Anschluß an den Kanal noch als Regenwasserz. nutzten?

Bitte um Eure Hilfe oder um andere Vorschläge
lg

  •  beratung-bau.at
9.2.2009  (#1)
Senkgrube dichten - Die gesamte Senkgrube( nicht nur die Ringfugen ) sollte mit einer qualitativ hochwertigen Dichtungsschlämme abgedichtet werden, um Austreten von Schmutzwasser zu verhindern. Alternativ wäre natürlcich auch eine bituminöse Spachtelabdichtung für feuchte Untergründe denkbar. Die Verwendung von Flämmpappe ist aus praktischen Gründen nicht zweckmäßig.
Sollte bei der Herstellung der Abdichtung Druckwasser von außen stören, müssten die Wassereintrittstellen mit Spezialprodukten behandelt werden.

1
  •  zirler78
10.2.2009  (#2)
@beratung-bau.at - DAnke für die Antwort.
Natürlich wollte ich die gesamte Senkgrube mit Dichtschlämme abdichten.
Bitte noch um Details der bituminösen Spachtelabdichtung und den Spezialproduktten für die Wassereintrittstellen. Kann ich auch alle 3 Produkte lombinieren und wenn ja - in welcher Reihenfolge?

DANKE

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dachbodenbelag