|
|
||
undichtes Rückschlagventil im Brunnen - Gruss HDE |
Versuch doch zuerst einmal zu prüfen ob das RV im Brunnen wirklich undicht ist. Du musst dazu die Saugleitung mit Wasser füllen und schauen ob das Wasser im Rohr stehen bleibt. Wie man das macht steht in der Betriebsanleitung.
||
|
||
2016: 2015 wurde neues Rückschlagventil montiert - Voriges Jahr blieb mir nichts anderes übrig als einen Installateur zu rufen. Er wurde mir von Vogel Pumpen Stockerau empfohlen. Da er nicht 7 bis 8 Meter Rohr aus dem Brunnen (gegraben-Betonringe) holen wollte, weil er diese im Keller zerstückeln hätte müssen, hat er ein Rückschlagventil gleich unter dem Brunnendeckel montiert. Die ganze Sommer/Herbstsaison hat das funktioniert.
Als ich nun wieder mal aufdrehte, kam zwar Wasser, die Pumpe lief auch, doch plötzlich sank der Druck auf 0 und es baut sich auch kein Druck mehr auf. Das ist mir in all den Jahren, da das Rückschlagventil unter Wasser in 7/8 Meter Tiefe lag nie passiert. Ich kann das lange Rohr nun wohl wieder mit Wasser füllen, wird aber ziemlich sinnlos sein, da es einfach ins Grundwasser fließen wird. Ich kann auch das kleine Stückerl Rohr zwischen Pumpe und neuem Rückschlagventil mit Wasser füllen...ob das wohl sinnvoll ist. Es scheint mir auch, dass im Windkessel überhaupt kein Wasser mehr ist, wie ich da eins reinbekomme - keine Ahnung! Oder hat der Installateur etwas "eingebaut" damit ich ihn jedes Jahr wieder rufen muss? Welche guten Tipps geben mir die Fachleute? Daaanke! |
||
|
||
oder ist der Grundwasserspiegel gesunken - soll in meiner Nachbarschaft so passiert sein.
Nachfragen bei Magistrat oder Landesregierung |
||
|
||
|
||
undichtes Rückschlagventil im Brunnen - Und das Rückschlagventil gehört an den tiefsten Punkt der Saugleitung. Das Ausbauen der Saugleitung ist ja nicht wirklich ein riesen Problem. Gruss HDE
|
und ist der Saugkorbe frei ist. Den Wasserstend kann man ja auch einfach mal messen. Brunnen können mit der Zeit versanden.
||
|
||
an eggerhau - Danke für die Antwort: <Und das Rückschlagventil gehört an den tiefsten Punkt der Saugleitung>.
Sah den Wasserspiegel aber den Wasserstand hab ich noch nicht gemessen, werde es jedenfalls noch tun. Schade dass eggerhaus zwischen 198km und 255km von mir entfernt ist....So werde ich mich wohl mit dem Installateur von vorigem Jahr "streiten" müssen oder einen anderen suchen. Falls das Rohr unten im Wasser "abgerostet" wäre, würde das sogar meine Bündel-Versicherung zahlen. Hab mich mit denen schon voriges Jahr herumgeärgert und letzlich die Kosten (für eine "falsche" Reparatur, weil NICHT AN DER TIEFSTEN STELLE)selber gezahlt. Danke nochmal sagt die ratlose Susi Derjenige, der in den 1997 die Vogelpumpe montiert hat (ich wollte keine billige italienische mehr!) ist leider entweder noch sehr krank oder verstorben. |
||
|
||
Hallo SusiRatlos, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. |