Hallo! Wer kann mir bitte den Unterschied zw. Fermacellplatten (Fa. Fermacell) und Rigidurplatten (Baumax) nennen??? Ist Rigidur das gleiche wie die "Original" Fermacellplatten oder sind die Rigidurplatten "schlechter"??? lg
Rigidur - ist nicht von OBI, sondern von Rigips, einem sehr renomierten Unternehmen. Fermacell ist schwerer und hat einen schlechteren Wärmedämmwert, was bei der Dicke aber egal ist (Gewicht nicht egal, wenn du es selbst heben musst). Sonst denke ich sind die Produkte ähnlich.
@RobertB - stehe auch bald vor diesem Problem, habe aber gehört, dass Fermacell im Vergleich zu Rigips stabiler ist (nicht leicht zerkratzt), sich nicht so leicht durchbiegt. Gilt das auch für Rigidur? Was würdest Du machen? Ich werde es in Verbindung mit Zellulosedämmung einsetzen. Die Frage ist nur WAS? Eddy
ist mir schon klar....das die rigidurplatten von der fa. rigips und nicht von baumax oder obi sind (wir würdens halt übern baumax günstig bekommen). ich bin nur immer ein bisschen skeptisch bei solchen dingen, da ich fermacell ja eine sehr bekannte (ung gute) firma ist. oder sind rigipsplatten für den dachbodenausbau besser als fermacellplatten??? lg
Platten - Bei Fermacell sind die Kartonfasern in den Gips eingelegt, daher sind sie etwas stabiler als GKF Platten. Dafür muss man bei Fermacell alles mit der Stichsäge schneiden, bei GKF ritzt man mit dem Stanleymesser und bricht die Platten, was wesentlich schneller geht!
Gipskarton- / Gipsfaserplatte - Fermacell stellt Gipsfaserplatten her d.h. Cellulosefasern werden in den Gipsbrei hineingemischt. Bearbeitung etwas schwieriger, Platten schwerer, aber auch bessere Befestigung Rigidur ist die Gipsfaserplatte von Rigips. Bei Gipskartonplatten wird der Gips zwischen 2 Kartonlagen eingebracht wird unter anderem auch von Rigips erzeugt. Umgangssprachlich sind bei Rigipsplatten meist die Gipskartonplatten gemeint!
liebe Grüße Gerhard
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.