|
|
||
Ist der Grund eben? Ist Norden oben? Wenn ja, dann würde ich die Garage im Osten platzieren und nach Möglichkeit so weit einrücken, dass Sie Eure Terrasse vom Nachbargrundstück einigermaßen abschirmt, so dass sie vom dicht bebauten Grund neben Euch möglichst wenig einsehbar ist und auch hinsichtlich Schallschutz eine gewisse Barriere bildet. |
||
|
||
Sorry für die fehlenden Informationen. Grund ist eben. Norden ist oben. @MissT: Deine Idee denkt sich in etwa mit meiner ersten Vorstellung. Mein Problem hierbei ist, dass ich dann im Osten keine Fenster habe. Wohnräume im Erdgeschoss würden somit erst relativ spät direkte Sonneneinstrahlung erhalten. Denkst du das ist ein Problem? Danke im voraus. |
||
|
||
Ich würde das Haus möglichst weit im NordOsten (also rechts oben) platzieren, eventuell einen L-förmigen Grundriss andenken, oder einen langgezogenen, bei dem die meisten Räume südlich ausgerichtet sind. Die Ostseite zum Nachbarn würde ich im EG mit Lichtbändern ausstatten, so sieht man nicht rein und hat trotzdem viel Licht. Die Garage direkt angrenzend im Nordwesten... |
||
|
||
|
||
Weißt du schon wie auf der anderen Seite (sprich Westen wenn im Osten von euch = Reihenhaus) gebaut wird? Möglichst nah an die Nordgrenze (Straßenseite) damit ihr keine unnötig lange Einfahrt benötigt und möglichst viel Garten hintern Haus habt, aber an das habt ihr sicher gedacht. Wie viel Abstand müsst ihr zur Grundgrenze halten? Welche Bauklasse? Wie hoch ist das Reihenhaus bzw. kannst du dich vielleicht mit deinem linken Nachbarn zusammenreden? So wäre es glaub ich am sinnvollsten. |
||
|
||
Links wird gerade auch gebaut. Im Westen steht "nur" eine 10m lange Garage im Abstand von 2m. Abstand zur Grundgrenze bezogen auf Garage oder Haus? Bauklassen haben wir soweit ich weiß hier nicht. Oberösterreichisches Baurecht. |
||
|
||
Hat sonst noch wer einen Tipp in welche Richtung man gehen kann/sollte (Form/Ausrichtung)? Danke im voraus. |
||
|
||
Was gedenkt ihr zu Bauen? Bungalow? Stockhaus? Keller? Garage mit Geräteraum? ca. m² Angaben zum Bauvorhaben würden das schon einfacher machen. Zufahrt von beiden Seiten möglich heißt von Norden und Süden? |
||
|
||
Stockhaus mit Keller (sofern sinnvoll nutzbar eventuell 2ter Abgang?). Davon hängt die Notwendigkeit bzw. Größe der Garage bzw. des Geräteraums ab. Bzgl. Größe: In der Gegend von 160-180m². Zufahrt war auf die Straße bezogen. Diese Verläuft von Norden nach Westen und umkreist dabei 6 Grundstücke. Sprich auf das zu sehende Grundstück kann man von Westen als auch von Norden kommen. Sorry für die fehlenden Informationen. |