einbau - dass auf dies normal während des einbaus geachtet werden soll bevor das fenster von aussen befestigt wird. ist der innenausbau schon fertig oder kann man den rahmen noch gleichrichten? dann eindeckrahmen aussen runter und parallel ausrichten
.innenausbau ist schon fertig ... aber das kann ja nix mit dem rahmen zu tun haben oder? der ist ja gerade, nur der flügel "hängt" ein bisschen schief drin. wieso wird der flügel aussen befestigt? versteh i net ...
nein nicht der flügel - es kommt leicht vor das man beim einbau den rahmen verzieht. deswegen muss man davor auf den spalt schauen und einrichten bevor man das fenster ans holz niederschraubt. und das geschieht von aussen mithilfe dass jemand innen den spalt "einschaut".
schau dir hier die einbauanleitungen an dann ist alles klar dass dies vorher passieren muss:
http://www.velux.de/Info/Einbau/Dachfenster/
verstanden - ... nur, was mach jetzt ???? innenausbau fertig ... hmmm ?? weiß eh nicht, obs nicht luftdicht ist oder ob's ev. nur die "strahlungskälte" ist was ich wahrnehme ... aber kann ich den flügel so nimma korrigieren?
der, ders eingebaut hat, meinte schon, aber auf den will ich ehrlich gesagt nicht warten ...
probier - mal ein papier mitreinzwicken wo du meinst es zieht rein, dann fenster schliessen und dann versuchen das papier hin und her zu bewegen. so kannst prüfen ob die dichtung anliegt.
die am fenster abgekühlte "abfallende" luft nimmt man als luftzug bei 2fach verglasten dff schon wahr wenn nicht gerade dort ein heizkörper für vollen luftauftrieb sorgt.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.