|
|
||
Hallo - Habe ein bischen gegrübelt - komm aber auf keinen grünen Zweig.
>> In Wahrheit braucht man Greddermaterial für eine Einfahrt << das nur als Allgemeine Info - jetzt ist es ja so ... Hast du zwischen der Rollierung und dem gesiebten Schotter ein Flies ?? Eigentlich sollte dort eines sein, damit sich die 2 Schotterarten nicht vermegen, und somit Setzungen auftreten, solltest du keines haben - könnte es hier von Vorteil sein - ich würde mir eine Rüttelplatte ausborgen und einmal schauen ob ich es nicht schaffe die 2 Materalien zu vermegen und zu verdihten, dann Flies und dann Greder drauf tun ... Nachteil - abermals kosten ... plan B: Vielleicht 2 Reihen Waschbetonplatten legen (Radstand)... Ich glaube das mit dem Zement wird nix - weil es ist sicher eine große Fläche - und ob man dies so untermischen kann, das es dann eine "Fläche" ergibt ... kann ich mir persöhnlich nicht vorstellen, weil da wird man doch sehr viel Zement brauchen, und das dann mim Rechen mischen .... |
||
|
||
vergiß das mit dem Zement! - denn das wird garantiert nichts...wenn du eh nächstes Jahr pflastern willst mußt halt noch ein bißchen durchhalten. oder du schaufelst den gewaschenen schotter ab (den kannst du sicherlich für was anderes verwenden) und gibst zb bruchasphalt rein, der läßt sich schön verdichten und als untergrund für die pflasterung verwenden. zwischen pflasterung und untergrund dann unbedingt ein vlies reingeben. |