« Hausbau-, Sanierung  |

verputzen der stiege/treppen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast walter
24.3. - 26.3.2006
2 Antworten 2
2
hallo, wir haben holztreppen bekommen (auftrittsfläche), dazwischen überlege ich, beton entweder zu verputzen oder rigips zu verwenden. was wäre sinnvoll? variante generell holz zu verwenden wollen wir nicht. beim verputzen wird nachteil sein, dass alles sauber abzukleben ist und 17 cm höhe aufwändig sein wird, selber zu verputzen. bei rigips wird das problem sein, dass ich, da ich die außenseite (wo geländer montiert wird) verputze, netzen muss,damit keine risse auftreten. danke für alle tipps

  •  chris
24.3.2006  (#1)
Wir haben Reibeputz - Bei uns wurde die Stirnseiten der Fertigbetonstiegen mit Reibeputz geputzt. War in einem halben Tag erledigt und sieht gut aus. Geht aber nur wenn der Beton schon so eben ist, dass Reibeputz reicht - und wir haben den Putz vor dem Belag machen lassen. Dann haben wir weiße "Küchen und Badfarbe" aufgetragen => ist jetzt feucht abwischbar!
Von Rigips halte ich nicht viel nachdem ich jetzt weiß wie besch.... das zu streichen ist.

1
  •  Kirchilino
26.3.2006  (#2)
Ich habe die Strinseite.........der Stufen mit dem selben Granit verkleidet wie den Fußboden im Eingangsbereich. Gibt ein sehr schönes Bild wenn man die Stufen vom EG betrachtet. Als Trittfläche habe ich den selben Parkett wie in der Diele genommen. Wichtig ist, daß die Stirnseite abwischbar ist, denn mit der Zeit wird die Stufe einfach schmutzig.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: kanal/wasseranschluss...