« Innenausbau & Einrichtung  |

Vorraum/Gang Fliese oder Parkett oder Beides?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  kague
5.4. - 7.4.2025
6 Antworten | 6 Autoren 6
6
Hallo zusammen!
Wir überdenken gerade den Bodenbelag im Vorraum/Gang im EG.
Ursprünglich war geplant den Vorraum zu fliesen - dh den Bereich von der Haustür kommend bzw vom Zugang Garage über HWR (auch gefliest).
Nun meinten Freunde, dass es besser wäre, alles (VR + Gang) zu fliesen (Schmutzschleuse bis zur EG Dusche, keine Sockelleistenübergänge Fliese/Holz,...), andere meinen, sie würden alles mit Parkett machen (natürlich würde der Parkett im VR stark beansprucht)
Ich tendiere momentan zu alles in Fliese, allerdings sind meine bedenken, dass der Raum zu dunkel werden könnte (Lichtquelle Seitenteil Haustüre und langes Fenster im Stiegenhaus).
Die geplante Fliese ist diese: https://www.flieseninfo.com/de/sortiment/artikel/SIN10103.html?xtxsearchselecthit=1
Parkett ist Eiche rustikal
Was meint ihr? Was würdet ihr machen?


_aktuell/20250405537247.jpg

  •  MissT
  •   Gold-Award
5.4.2025  (#1)
Ich würde sowohl VR als auch Gang fliesen. Im unmittelbarem Eingangsbereich macht Parkett mMn keinen Sinn - außer wenn man bewusst in Kauf nimmt, dass der dort durch nasse Schuhe und Steinchen in kürzester Zeit versaut sein wird. Ich würde mir die Stoßstelle ersparen und zusätzlich den Vorteil mitnehmen, dass man ggf. auch mal mit Schuhen von der Gartenarbeit o. ä. aufs WC gehen kann. Bedenke aber die hellen Schuhabdrücke auf dunklen Fliesen.

Betreffend Licht: Wir haben eine ähnliche Situation wie ihr und fast die gleichen Fliesen. Tageslicht bekommen wir reichlich über Glas-Seitenteil auf beiden Seiten der Haustür, eine Terrassentür auf dem Stiegenpodest vom EG ins OG und durch eine Doppelschiebetür ins Wohn-Ess-Zimmer aus satiniertem Glas.

1
  •  Thuata
  •   Bronze-Award
6.4.2025  (#2)
Also ich bin auch "pro Fliesen" bis zum Bad. Klar könnte man theoretisch den Gang auch parketieren aber wie MissT schon sagt: allein die Möglichkeit, mit Schuhen schnell mal aus dem Garten aufs Klo zu gehen. Ich find das jetzt schon unschön, dass die Kinder regelmäßig durch die Terrassentür/Wohnzimmer über den ungefliesten Boden laufen ;)

Bzgl. "Helligkeit": Wir haben auch sehr ähnliche Fliesen und "kein" Tageslicht. Ja - gelegentlich ist unser Gang/Vorraum dunkel. Dadurch, dass unsere Beleuchtung bewegungsgesteuert und helligkeitsgesteuert ist, störts aber nicht. Wenn ich in die Garderobe geh, geht das Licht halt einfach an ohne dass ich was dafür tun muss. Und das ist schlussendlich unabhängig von der Farbe des Bodens - ohne Tageslicht -> dunkel.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
6.4.2025  (#3)
nAbend,
auch in der PRO Fliesen Liga, aber eigentlich pro Feinsteinzeug, das ist härter, hält mehr aus, splittert ned so leicht ab. Eigenerfahrung! In unserm Fall gehen 3 Türen in den Vorraum auf und bei 2 waren schonmal Splittsteinderl drunter, die über die Fliesen scheren, 1x haben wir Scherer auf den Fliesen gehabt, di enimma gscheit weggingen. Daher FSZ!

Warum FSZ/Fliesen?
* Wennst bei Sturm und Regen oder Schnee ins VZ reinstapfst, schwimmt der Boden schnell amal, besonders bei Kindern oder altem Besuch...
* ist viel robuster
* muss nicht so barfußgeeignet sein, wie Wohnzimmer (obwohl das absolut kein Thema ist, hamma seit 5 Jahren, willkan anderen Boden mehr)
* das klassische Steunderl im Schuhprofil

Wegen der Farbe, es gibt FST in 1000 verschiedenen Farben, ich persönlich würd ma eher Gedanken über die Abriebklasse bzw, Rauhität (Rutschfestigkeit) machen.

LG Wolfgang


1


  •  querty
  •   Gold-Award
7.4.2025  (#4)

zitat..
MissT schrieb: I[ref]MissT:82538#875863[/ref]ch würde sowohl VR als auch Gang fliesen. Im unmittelbarem Eingangsbereich macht Parkett mMn keinen Sinn - außer wenn man bewusst in Kauf nimmt, dass der dort durch nasse Schuhe und Steinchen in kürzester Zeit versaut sein wird

Sehe ich genauso. Wir haben den Eingangsbereich + Vorraum, Bad, WC und HWR ebenfalls verfliest und würde ich wieder so machen. Auch der Arbeitsbreich in der Küche ist verfliest. Sonst überall Parkett (Wohn/Essbereich, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro)


1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
7.4.2025  (#5)
Wenn hier 

_aktuell/20250407405226.png
keine optische Trennung durch eine Glastür o.ä. kommt, würde ich alles durchgehend fliesen.

1
  •  agogo
7.4.2025  (#6)
Unbedingt durchgehend Fliesen. Mit Parkett im Eingangsbereich tust du dir nichts Gutes. 

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]