« Heizung, Lüftung, Klima  |

wärmepumpe aus china1500EUR,Typenprüfung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  gnagflow
20.5.2008 - 12.1.2011
4 Antworten 4
4
Hallo,
ich glaube fest daran, dass in einer wärmepumpe nicht soviel "Know How" und Technologie steckt, dass es die hohen Preise rechtfertigt. Vorallem wenn ich z.B. die GSWW8 8kw Wärmepumpe von HISEER betrachte. Diese Pumpe wird in Österreich und Deutschland für 3000-8500 EUR vertrieben und in China kann ich diese beim Hersteller jedoch ohne Garantie für ca. 1000EUR +ca. 300Dollar Transport + ca. 30 Zoll und Einfuhrumsatzsteuer kaufen.

Ich glaube nicht, dass die Sole/Wasser Wärmepumpe schlecht ist. Gerne würde ich mit soviel wie möglich Eigenleistung diese installieren. Mein einziges Problem ist Wohnbauförderung NÖ, welche eine gewisse "Typenprüfung" verlangt.
Wie ist das Standardprozedere um eine Förderung zu bekommen (Abnahme Installateur??....)
Hat jemand diese Pumpe eingebaut und Förderung bekommen bzw. notwendige Zertifizierungen von Europäischen Händlern.
Vielen Dank,

  •  builder
11.1.2011  (#1)
re: wärmepumpe aus china1500EUR,Typenprüfung - Hi gnagflow,

ich möchte auch eine Wärmepumpe aus dem Ausland kaufen. Hast du schon dein Problem mit Typenprüfung und Förderung gelöst?
Vielen Dank,


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo gnagflow,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: wärmepumpe aus china1500EUR,Typenprüfung

  •  xxdieselxx1
11.1.2011  (#2)
mal abgesehen von der typenprüfung und der förderung möchte ich dir nur ein paar denkanstöße geben!

1. wer sagt dir, dass du nach der bezahlung wirklich das bekommst was du bestellt hast?
2. wer billig kauft, kauft oft zweimal. Qualität hat eben oft seinen Preis.
3. die chinesen bauen so ziemlich alles nach, aber warum kaufen die chinesen momentan selber deutsche markenautos?

ich würde soetwas nie machen!!!

1
  •  Sethi
  •   Bronze-Award
12.1.2011  (#3)
Warum Förderung für billige Wärmepumpen, bitte? - Gibt in Nö meines Wissens eh nur max. 1/3 der Kosten ersetzt. Der Aufwand ist ja sinnlos. Kaufen (mit Frachtprüfung) und einbauen - oder lassen. Auf Ebay gibt´s auch so günstige Dinger (eher dort kaufen - mit Papieren und weniger Risiko).



1


  •  siegfried
  •   Silber-Award
12.1.2011  (#4)
hört - sich ziemlich abenteuerlich an.
hab bekannte die haben so eine wohnraufmlüftungsanlage gekauft (zwar nicht aus china), aber im endeffekt gabs und gibts nur brösel, weil sich kein mensch auskennt und du auch niemanden fragen kannst. wurde dann alles zusammengepfuscht und genauso funktionierts auch.
aber manche spekulieren mit aktien und andere mit chinesischen wärmepumpen, jeder hat sein risikohobby.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wärmepumpe mit Photovoltaik betreiben?