« Hausbau-, Sanierung  |

Wandaufbau Holzriegel

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  namaid
16.7.2010
2 Antworten 2
2
Hallo,

was haltet ihr von folgendem Wandaufbau (von Angebot kopiert, hoffentlich einigermaßen übersichtlich und verständlich)?

- Gipskarton, 12,5 mm
- OSB ( Oriented Strand Board) Platte 18 mm
- Installationsebene 40 mm
- OSB ( Oriented Strand Board) Platte 18 mm
- Ständerkonstruktion Konstruktionsvollholz S10 80 / 160 mm,
- Dämmung Mineralfaser 16 cm dick. z.B.: ROCKWOOL Dämmkeil
- DWD- Agepanplatten
- Tragende, aussteifende raumabschließende Gebäudeabschlußwand als Holzständerwand
Bauart: Innen zweilagig und aussen einlagig beplankte Holz-Einfachständerwand aus Nadelholz; Trennwanddicke: 256,5 mm
- Außenwandverkleidung Putzträgerplatte Rockwool 40 Steinwolleplatten 6 cm dick
- Putzträgerplatten 40 mm

Würde mich über Rückmeldungen freuen.

lg,
Birgit

  •  altenberg
16.7.2010  (#1)
im Prinzip - für eine Holzriegelwand sehr gut. Unter folgendem Link

http://www.ludersdorf.at/blog/2010/06/wandaufbau/

hab ich den Wandaufbau unseres FTH FTH [Fertigteilhaus] aufgelistet. Wir haben uns gegen OSB-Platten als Dampfsperre entschieden, da diese nicht diffusionsoffen sind.

1
  •  ENB
  •   Gold-Award
16.7.2010  (#2)
@altenberg -
Osb Platten sollen, wenn sie als Dampfbremsende Schicht verwendet werden, eh nicht diffusionsoffen sein!! Der sd-Wert liegt bei ca. 5m somit ausreichend. Der nachteli der Osb- Platten ist einfach der hohe Leimgehalt.Ich würde mir auch eine Vollholzschalung mit einer ökologischen Dampfbremse in den Innenraum montieren.

@nameid
Wieso DWD und dann Steinwollfasade, wenn man eine Holzweichfaserplatte als Dämmung und Putzträger auf einen Arbeitsgang montieren kann. Inthermo-HFD 40mm verputzt ist vom Brandschutz F90B geprüft. Und wenn du als Dämmung eine Zellulosedämmung einbaust,hast du beim selben Dämmwert einen fast doppelt so guten Sommerlichen Hitzeschutz,als mit Mineralwolle.Zwei mal Osb auf der Innenseite gefällt mir auch nicht besonders,da würde ich schon die Variante von@altenberg wählen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Estrich bei Container Haus ??