« Photovoltaik / PV  |

Was hält ihr von HOFER GRÜNSTROM ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Walter100
7.4.2025
20 Antworten | 9 Autoren 20
2
22
Regionaler Grünstrom aus erneuerbaren Energiequellen zu 100 Prozent, produziert in Österreich, dauerhaft faire und günstige Preise ohne versteckte Kosten – das verspricht Hofer seinen Kunden, die beim Diskonter ihren Strom kaufen.

Die Tarifmodelle mit allen Tarifdetails sind nun online:  https://www.xn--hofer-grnstrom-nsb.at/

Wäre gespannt auf eure Analyse!

  •  satking
7.4.2025  (#1)
Analyse?
Durchgehend zu teuer!

1
  •  ck
7.4.2025  (#2)
Eine weitere "Vertriebsschiene" der Energie AG (ÖO), die wildern jetzt übrigens auch ganz offen in anderen Netzgebieten.

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
7.4.2025  (#3)

zitat..
satking schrieb: Durchgehend zu teuer!

Durchgehend würde ich nicht sagen, der Arbeitspreis brutto ist aktuell sogar eine Spur billiger als disk. Die Grundgebühr ist mit 4,95 EUR aber recht hoch.


1


  •  PVSTC
7.4.2025  (#4)
Und der Einspeise Tarif? Referenzmarktpreis -1.5 cent.
Das ist doch substantiell besser als ÖMAG. Oder übersehe ich hier etwas?

1
  •  satking
7.4.2025  (#5)

zitat..
rabaum schrieb:

──────..
satking schrieb: Durchgehend zu teuer!
───────────────

Durchgehend würde ich nicht sagen, der Arbeitspreis brutto ist aktuell sogar eine Spur billiger als disk. Die Grundgebühr ist mit 4,95 EUR aber recht hoch.

Habs gerade mit meinem Tarif von max energy verglichen bei einem angenommenen Verbrauch von 3000kWh pro Jahr.
Ich zahl ~380€ - der Hofer kostet ~460€

Bei max hab ich noch dazu KEINE Bindung und trotzdem 1 Jahr Preisgarantie.


1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
7.4.2025  (#6)

zitat..
satking schrieb: mit meinem Tarif von max energy verglichen

Altverträge zählen aber nicht, du musst schon mit derzeit am Markt verfügbaren Tarifen vergleichen. Was kostet max jetzt?

1
  •  satking
7.4.2025  (#7)

zitat..
rabaum schrieb:

──────..
satking schrieb: mit meinem Tarif von max energy verglichen
───────────────

Altverträge zählen aber nicht, du musst schon mit derzeit am Markt verfügbaren Tarifen vergleichen. Was kostet max jetzt?

genau das, was ich geschrieben habe.
habs gerade in den e control rechner eingetippt


1
  •  Berndi
  •   Silber-Award
7.4.2025  (#8)

zitat..
PVSTC schrieb:

Und der Einspeise Tarif? Referenzmarktpreis -1.5 cent.
Das ist doch substantiell besser als ÖMAG. Oder übersehe ich hier etwas?

Leider im Sommer sogar schlechter als die EVN. Und das soll was heißen...
(Vergl. Aug 2024 - Feb 2025)


1
  •  PVSTC
7.4.2025  (#9)
Vielleicht muss ich meine Frage genauer stellen:
Seht es eine reinse Einspeisemöglichkeit mir günstigeren Konditionen?

Hofer Marktpreis -1.5 Cent. Keine Grundgebühr.

EVN scheidet bei mir aus, weil ich (i) in einer EEG bind und (ii) nur einen Einspeisevertrag suche. Beides geht meiner Information bei EVN nicht.

Sonnige Grüße
PV_STC

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
7.4.2025  (#10)

zitat..
satking schrieb: habs gerade in den e control rechner eingetippt

Max Heimat:
Arbeitspreis
14,30 ct/kWh/brutto
Grundpreis
6,00 €/Monat/brutto
🤷‍♂️

1
  •  TheSeeker
  •   Bronze-Award
7.4.2025  (#11)
Ich stehe dem Hofer-Tarif der Energie AG sehr positiv gegenüber. Leider verwenden immer noch sehr wenige den Tarifvergleich von econtrol. Daher sollte der Hofer-Strom aufgrund des Markenvertrauens und Sichtbarkeit dazu beitragen, für mehr Wettbewerb zu sorgen - ähnlich wie Hot. Wer sich mit Strompreise beschäftigt, wird sowieso vorher über econtrol seine Parameter abfragen und danach entscheiden.


zitat..
satking schrieb: Ich zahl ~380€ - der Hofer kostet ~460€

Bei Hofer könnte man noch den 20 Euro Gutschein abziehen, aber der attraktivste Tarif ist er aktuell nicht. Muss er auch nicht sein.


zitat..
satking schrieb: Bei max hab ich noch dazu KEINE Bindung und trotzdem 1 Jahr Preisgarantie.

Ein Vorteil mit massivem Nachteil, sollten die Energiepreise wieder explodieren: der Anbieter kann mit einer Frist von 8 Wochen den Vertrag einseitig auflösen. Das wäre es mir nicht wert.

_aktuell/20250407874590.jpg


 

3
  •  tjet
  •   Bronze-Award
7.4.2025  (#12)
Ich werde auch von ÖMAG auf Hofer Grünstrom Sonne wechseln...

1
  •  Berndi
  •   Silber-Award
7.4.2025  (#13)

zitat..
tjet schrieb:

Ich werde auch von ÖMAG auf Hofer Grünstrom Sonne wechseln...

Und warum?

Die drei vergleichbaren Einspeisemonate Aug-Okt;
4,25 vs. 5,827
4,36 vs. 6,038
4,69 vs. 6,867
immer zu Gunsten der ÖMAG.
(Angaben gemäß deren Webseiten)

1
  •  PVSTC
7.4.2025  (#14)
Hat sich hier nicht etwas verändert, weil es Abschläge vom Marktpreis bei negtiven Preisen gibt? Ich versuche das schon seit einiger Zeit zu verstehen, steige aber nicht durch...

1
  •  Walter100
7.4.2025  (#15)
Auch dieser zwangsweise Tarifwechsel wäre zu beachten: 

"Automatischer Tarifwechsel auf HOFER GRÜNSTROM FAIR nach einem Jahr:
Der Preis von HOFER GRÜNSTROM FIX gilt 12 Monate ab Lieferbeginn. Anschließend werden Sie automatisch auf unseren Tarif HOFER GRÜNSTROM FAIR umgestellt.

Der Tarif erhöht sich damit schlagartig von 13,49 auf 17,30 ct/kWh, allerdings ohne weitere Bindung.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Walter100, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  Berndi
  •   Silber-Award
7.4.2025  (#16)
Einfach weiterlesen.
Dort steht dann, dass du dich wahlweise wieder für ein weiteres Jahr "Fix" entscheiden kannst.

1
  •  Noeldi8020
7.4.2025  (#17)

zitat..
satking schrieb:

Bei max hab ich noch dazu KEINE Bindung und trotzdem 1 Jahr Preisgarantie.

Sorry off topic: 

Ad MAXENERGY:  Darf ich daran errinnern das die dann 2021 die Preisgarantie zum Altpapier erklärt haben und allen Kunden die Verträge gekündigt haben ? 
Der OHG hat dann 2023 die Preisgarantie im Wesentlichen zur nicht bindende "Marketing"-Aussage befunden. 

Noeldi

 
Wer sich dafür interessiert : 
https://verbraucherrecht.at/ogh-entscheidung-zur-problematik-der-kuendigung-waehrend-aufrechter-preisgarantie/67274

 


1
  •  ck
7.4.2025  (#18)

zitat..
satking schrieb:

──────..
rabaum schrieb:

──────..
satking schrieb: mit meinem Tarif von max energy verglichen
───────────────

Altverträge zählen aber nicht, du musst schon mit derzeit am Markt verfügbaren Tarifen vergleichen. Was kostet max jetzt?
───────────────

genau das, was ich geschrieben habe.
habs gerade in den e control rechner eingetippt

@satking 
es fällt mir zum wiederholten mal auf, dass du Angaben zu Maxenergy machst die nicht nachvollziehbar sind, Nachfragen lässt du unbeantwortet, also hier nochmals:


_aktuell/20250407362569.png


zitat..
satking schrieb: Habs gerade mit meinem Tarif von max energy verglichen bei einem angenommenen Verbrauch von 3000kWh pro Jahr.
Ich zahl ~380€ - der Hofer kostet ~460€

Wie du darauf kommst ist vermutlich nicht nur mir ein Rätsel.




1
  •  satking
7.4.2025  (#19)


_aktuell/2025040743647.jpg

zitat..
ck schrieb:

──────..
satking schrieb:

──────..
rabaum schrieb:

──────..
satking schrieb: mit meinem Tarif von max energy verglichen
───────────────

Altverträge zählen aber nicht, du musst schon mit derzeit am Markt verfügbaren Tarifen vergleichen. Was kostet max jetzt?
───────────────

genau das, was ich geschrieben habe.
habs gerade in den e control rechner eingetippt
───────────────

@satking 
es fällt mir zum wiederholten mal auf, dass du Angaben zu Maxenergy machst die nicht nachvollziehbar sind, Nachfragen lässt du unbeantwortet, also hier nochmals:

──────..
satking schrieb: Habs gerade mit meinem Tarif von max energy verglichen bei einem angenommenen Verbrauch von 3000kWh pro Jahr.
Ich zahl ~380€ - der Hofer kostet ~460€
───────────────

Wie du darauf kommst ist vermutlich nicht nur mir ein Rätsel.

e control rechner mit 3000kWh jahresverbrauch


1
  •  ck
7.4.2025  (#20)
 

zitat..
satking schrieb:

e control rechner mit 3000kWh jahresverbrauch

Wenn du den Tarif (Baisc) und "mit Neukundenrabatt" dazu geschrieben hättest, wäre es einfacher gewesen.




1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Smart Meter für DEYE SUN600G3 Microwechselrichter