|
|
||
nur mal grob - abgesehen von der requirierung eines geldsch**** :)
Überlegung, was alles versorgt werden soll (Leistung). Überlegung, wie/womit die Energie zwischengespeichert. Überlegung, wo/wie die sonnenkollektoren aufgestellt werden sollen. Was ist im Winter? meiner meinung nach ist das zwischenspeichern das hauptproblem. und die umwandlung von 12 bzw 24v in netzspannung bei größeren lasten. lg, Wolfgang |
||
|
||
.ist meiner Meinung nach noch jenseits von einer Wirtschaftlichkeit entfernt. Klar, die Händler erzählen was anderes: "kaufen kaufen kaufen!!" ;)
Wennst 1x den Taschenrechner einschaltest und durchrechnest, was alles kostet und du dir damit "ersparen willst", wirst du schnell einsehen, dass du nur draufzahlst. Die Photovoltaik muss erst mal vom Wirkungsgrad von derzeitigen 10% auf ~80% rauf und vom Preis auf nen Bruchteil herunter, um interessant zu werden. |
||
|
||
Hallo niklos75, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Was ist zu beachten? |
||
|
||
Noch zu Teuer - Pflanz Raps und verkauf den Biosprit. Das wird sich eher rentieren. Per Solarenergie autark leben, funzt LEIDER nur wenn man viiiieeeeelll Geld über hat. Solange die Ölindustrie die Patentrechte hat und die Preise der Anlagen so hoch sind. . . . . . Hab auch die Vorstellung in die nähe eines Baches (mit bevorzugter Südhanglage)zu ziehen und ein Kleinkraftwerk zu errichten. Aber ohne den Europott wirds wohl nix.
Greez Clems |
||
|
||
|
||
Ich lass es erstmal - Danke für die Antworten! Ich hatte in der Zwichenzeit etwas recherchiert und mich belsen. Das, was ich fand lief auf das ähnliche hinaus. Ich war an eine Internetseite geraten, die da http://ww.kaeuferportal.de lautet. Als ich die 3 günstigsten Angebote übermittelt bekam, hat es mich fast aus den Latschen gehauen. Eine Rücksprache mit den Firmen ergab dann die Entscheidung dagegen.
Ich werde evtl. die Rapsidee mal weiter verfolgen. Danke! |