Hallo,
Ich habe (nächstes Jahr) vor, die notwendige Energie für die Heizung und Warmwasserbereitung aus dem Grundwasser zu gewinnen. Ein Brunnen wurde bereits gebohrt - notwendige Wassermenge und Qualität sind in Ordnung. Die Wärmepumpe wird eine Vaillant VWW 141/2 (19,6 kW). Der Anschluss für Heizungs-bzw. Wärmequelle Vor-/Rücklauf beträgt 5/4". Derzeit ist um mein Haus rundum eine Künette, da neu abgedichtet wird. Nun möchte ich bereits vorweg die zwei Leitungen zum Förder- und Schluckbrunnen im Bereich der offenen Künette verlegen. Sie würden sozusagen bis nächstes Jahr als Passivleitungen unter der Erde liegen. Somit müsste ich diesen Teil der Künette nicht mehr öffnen. Nun habe ich gehört das die Leitungen vom Brunnen zur Wärmepumpe mind. 40 mm (6/4") Durchmesser haben sollten. Die Anschlüsse der Wärmepumpe sind jedoch nur 5/4". Ich verstehe also den Sinn nicht eine größere Dimension zu verlegen, wenn ich dann für den Anschluss an die Wärmepumpe reduzieren müsste. Was ist Eure Meinung dazu? Vielen Dank im Voraus für Eure Nachrichten.
Gesamten Text anzeigen