Hallo!
Wir hätten gerne einen Kamin/Kaminofen im WZ. Momentan steht dort ein alter eher unschöner, der soll ersetzt werden.
Nun wäre es doch gleich praktisch diesen an die
FBH FBH [Fußbodenheizung] anzuschließen. Nun ja, also geplant im Haus (ca. 1955): Ölheizung, Solar mit Puffer plus Kamin, der in den Pufferspeicher heizt.
Macht das Sinn, oder ist das zu viel des Guten? Der Ölkessel ist schon vorhanden, aber für das Haus überdimensioniert, sonst OK. Daher der Pufferspeicher. Solar wäre fein.
Das Haus ist im Moment noch ungedämmt, Fenster aus den 80-ern. Das Dach und Kellerboden wollen wir nächstes Jahr dämmen, die Fassade und Fenster müssen leider noch ein paar Jahre warten.
Da wir eine
FBH FBH [Fußbodenheizung] wollen, müssen wir vermutlich die nächsten Jahre im Winter zuheizen.
Was ein Kamineinsatz kostet kann ich googeln, aber was kostet das Einmauern? Kann ich das selbst (wir machen fast alles selbst, aber beim Kamin keine Erfahrungen).
LG Sarah
Gesamten Text anzeigen