|
|
||
Der Schacht wird - wahrscheinlich unten offen sein, Schotter? Vielleicht würde die Abdichtung mit Teichfolie gelingen. |
||
|
||
der schacht SOLLauch unten offen bleiben, denn sollte der wassertank voll sein kann das wasser seitlich nach unten überlaufen.
mit simplen worten beschrieben: ich suche einen wassertank, der in etwa die form einer mülltonne hat, jedoch etwa 3 meter hoch ist. |
||
|
||
vielleicht sowas? - die Öffnung zum in den Schacht reinlassen ist halt ziemlich klein.
vielleicht kannst so einen Tank verwenden. sieht aus als kann man die auch modular verbinden ![]() http://www.amess.eu/alternative_energie/regenwasser.php oder die billigere variante wahrscheinlich du nimmst plastikfässer und verbindest die selbst miteinander. |
||
|
||
|
||
oder vielleicht kann dir - die firma bauernfeind http://www.bauernfeind.co.at/ weiterhelfen...die machen auch schächte nach massfertigung...preise kann ich leider keine nennen, aber anrufen kostet ja mal ned viel.
lg sheep |
||
|
||
Hmmm - Bedenke daß du im Idealfall einen 7x7x30dm-Tank findest, also erhältst du sogar im Idealfall weniger als 1500 Liter. Für ein ergiebiges Giessen sind 10 Liter/m2 nötig, du wirst also einen Garten in der Größe deines Hauses nur 1x voll bewässern können.
Je nachdem was du am Ende findest rate ich zu einem Kostenvergleich was dich das Eingraben eines 3500 oder sogar 5000 Liter-Tanks kostet, je nachdem wie groß dein Garten ist. Falls du dich für einen größeren Tank entscheidest müsstest du recherchieren wie hoch die Niederschlagsmenge bei dir ist und wie groß dein Dach ist. Ein Tank sollte auch mal übergehen um Schwimmstoffe rauszuspülen. Viel zum Thema gäbe es hier: http://www.igrw.at/ Zum Preisvergleichen: http://www.behaeltercenter.at/faq.php |
||
|
||
hihab mir unsere regenwasserzisternen aus tschechien von der firma MAN.Spol.s.r.o. nach maß anfertigen lassen.
die machen solche behälter wie du es willst - wie gesagt auch 80DM und 3m tief/hoch/lang |
||
|
||
danke für eure guten tips! - da meine schwester gerade ihr schwimmbad saniert, habe ich die überlegung angestellt, den schacht mit schwimmbadfolie auszulegen.
was haltet ihr davon? |