« Hausbau-, Sanierung  |

Welcher Putz ist der richtige? Dringend

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gabi

4 Antworten 4
4
Hallo!
Wir haben ein Passivhaus in Holzriegelbauweise, das innen mit Fermacell-Platten verkleidet ist. Anstatt zu malen, möchten wir nun einen feinen Putz auftragen mit max. 1mm Körnung. Leider sagt natürlich jede Firma, der Putz der anderen wäre nicht geeignet. Hat jemand schon Erfahrung in diesem Bereich? Wäre sehr dankbar für ein paar gute Tips!

Gabi

  •  Norbert
10.3.2005  (#1)
Dünnschicht- Tonputz - Eine Möglichkei ist der Dünnschichtputz der Fa. EMOTON Tonputze. Der kann 1 oder mehrlagig gewalzt werden und hat wenigstens ein bisschen die Eigenschaften eines Lehmputzes. Ich hab es selbst schon verarbeitet- ist Kinderleicht und günstig.

1
  •  cpo
10.3.2005  (#2)
? - wie soll der putz auf einer glatten fermacell platte haften? eher silikatputze mit einer speziellen grundierung!


1
  •  lima.reha
10.3.2005  (#3)
Putz - Silikatputz 1mm. Preiswert, schnell, problemlos auf
Fermacell (auch bezüglich Risse). Grundierung nicht unbedingt erforderlich.

1


  •  
11.3.2005  (#4)
würde malen - würde zuerst nur ausmalen da am anfang( ersten 3 Jahre ) hie und da einige risse kommen werden und auf einem gemalenen untergrund sind diese problemlos auszubessern. bei geputzten wänden schauts mit dem ausbessern düste aus - zumindest wird man erkennen wo man ausgebessert hat außer man macht die komplette Fläche nochmals mfg Meister

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dachauswahl