Hallo,
ich hab mir vor zwei Jahren meinen Stiegenaufgang außen von einer Firma gegen Schnee und Wasser abdichten lassen (hatte vorher Feuchtigkeit an der Innenwand).
Leider habe ich dafür bis heute nichts bezahlt, keine Rechnung bekommen und auch keine Ahnung mehr wie die Firma hieß.
Die Lösung ist aber echt perfekt, und ich möchte das Gleiche auch auf der Terrasse verwenden.
Kennt jemand dieses System ?
Ich weiß nur noch dass es extrem gestunken hat und dass irgendwelche (Stoff?)-Streifen in eine Flüssigkeit getaucht wurde und der angesoffene Streifen dann auf die Wand gepickt wurde. Danach wurde noch einmal mit der Flüssigkeit drübergepinselt.
In der Flüssigkeit waren außerdem kleine "Steinchen" um die Angriffsfläche für den Putz zu optimieren.
Google mal Triflex, könnte sowas in der Art sein (ohne Endbeschichtung halt).
Bei mir wurde auch damit gearbeitet, Gestank und Vlies kann ich bestätigen
@Hansee - Ja, das Triflex sieht verdächtig aus - auch wenn es nicht ganz exakt das gleiche ist.
Hast du eine Ahnung wer sowas verarbeitet oder ist das eh ein Standardprodukt eines jeden ... hm ... Dachdeckers ?
Naja... muss ja nicht unbedingt Triflex gewesen sein, gibt ja sicher auch ähnliches, aber ich denke die Richtung stimmt.
Bei mir haben's die Spengler gemacht neben Abtropfblech beim Balkon und Verblechung bei den Balkontüren.
könnte Kemperol oder Triflex sein. Bei Bedarf könnte ich dir einen Verarbeiter empfehlen der bei mir die Abdichtungen gemacht hat. => Bitte PN schicken.
So eine Adichtung wurde bei mir unterm Natursteinteppich gemacht. Weiß nicht genau wies heisst aber ich kann bei der Fa. nachfragen.
Die Körnung dient sehr als Haftbrücke zum weiteren auftragen von z.B. Steinteppich oder Fliesenkleber..