« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wernig Wohnraumlüft

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Matthias4
2.5. - 12.8.2009
15 Antworten 15
15
HAb ein Angebot für die Wernig Lüftungsanlage COMFORT-VENT© G 90-380. Wieviel darf das Kosten???

  •  Häuslbauerin
3.5.2009  (#1)
Hab für meine inkl. dem 500€ Enthalpietauscher, einem extra Heizstab (wir wollten keinen EWT) und inkl. Montage für 12 Luftaus/einlässe knapp 7500€ bezahlt.


1
  •  Matthias4
5.5.2009  (#2)
Wernig - Net mehr?? Mein Angebot ist weit darüber!! (20 Luftaus/einlässe)

1
  •  stevi-o
5.5.2009  (#3)
Angebot Wernig G 90-380 - Wir haben ein Angebot von 7900,- inkl. EWT + Edelstahlansaugelement inkl. F7, G4 Filter.

1


  •  Matthias4
7.5.2009  (#4)
@stevi-o - Ist bei deiem Preis die Montage ebenfalls dabei??

1
  •  Teufelin
7.5.2009  (#5)
@Matthias4 - Wir haben gerade (gestern) ein Angebot von dieser inkl. EWT, Taschenfilter, etc...inkl. Montage (13 Luftaus/Einlässe) um 6.600,-- Eur.

1
  •  xenchen
7.5.2009  (#6)
@teufelin - wer macht solche geschenke? da kostet mich die anlage im eigenbau ja mehr ...

1
  •  Teufelin
7.5.2009  (#7)
@xenchen - Ich weiss nicht, ob es die Wirtschaftslage macht oder sonst was.....wir haben uns etliche KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] anbieten lassen inkl. Montage, etc.....anhand unseres Einreichplanes, ....also wirklich mit Hand und Fuss von D&W, Hoval, Wernig, ...alle Preise sind im Moment unverhandelt zwischen eben 6.600 und 10.500...12.000,-- EUR.

1
  •  Matthias4
7.5.2009  (#8)
@Teufelin - Von welcher Frima hast du dieses Angebot??

1
  •  Teufelin
7.5.2009  (#9)
@Matthias4 - Firma in der Steiermark 85..............., aber auch andere...aber eben alle Steiermark und Graz...findet man im Branchenverzeichnis oder im Internet, haben alle KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] auf der ersten Seite der Homepage stehen......, ich bin aus Graz Umgebung

1
  •  stevi-o
8.5.2009  (#10)
wernig kwl - alles im Selbstbau!

1
  •  cpue
11.8.2009  (#11)
..hab auch ein Angebot von Werning.
muss wirklich sagen - preis/leistung top... d&w/hoval nein danke - zu teuer - wenn es bei uns finanziell möglich wird, dann schon von
enervent die greenair hp (wärmerückgewinnung inkl feuchterückgewinnnung gekoppelt mit einer luft/luft wärmepumpe!!)

1
  •  Teufelin
12.8.2009  (#12)
@alle - Gibt es schon jemanden mit Erfahrung mit dieser KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]? Wäre dankbar, wenn ich ein paar Meinungen bekommen würde, da wir in den nächsten Wochen die Haustechnik bestellen werden.


1
  •  Häuslbauerin
12.8.2009  (#13)
unser Anlage läuft schon ... und ich kann nichts bemängeln. Nur in einem Zimmer macht der Auslass Geräusche, aber ich hoffe das wird noch behoben.

Das Gerät selbst ist relativ leise. Steht zur Zeit 2m neben mir, nur getrennt durch eine billige Baumarkt Tür und eine dünne Wand und man hört gar nichts davon.

1
  •  stanze12
12.8.2009  (#14)
Erfahrung mit Wernig KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] - @Teufelin
Wir haben die COMFORT-VENT© G 90-380 ohne EWT seit rd. 2 Monaten in Betrieb. Die Auslegung der Anlage für unser EFH wurde von einem Mitarbeiter von Wernig berechnet, waren direkt im Werk in A-9163 zur Beratung. Haben die gesamte Anlage inkl. aller Rohre, 20 Luftein/auslässe usw. direkt bei Wernig gekauft (rd. € 5.000). Verlegung der Rohre und Auslässe haben wir selbst gemacht. Installation der zentralen Anlage im Technikraum durch unseren Installateur (rd. € 1.000). Einregelung der Anlage (Volumensauslegung der Zu- u. Abluft für die einzelnen Ventile) wurde durch einen Techniker von Wernig erledigt (rd. € 250). Hab die Anlage meistens auf Stufe 1 oder 2 (von 3), also bei ca. 30% oder 60% der Gesamtauslegung, laufen, die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] arbeitet absolut leise und unbemerkt im Hintergrund. Tip: Das Fortluftauslassventil, das die verbrauchte Luft relativ laut durch die Aussenmauer ins Freie bläst, nicht unbedingt in der Nähe der Terasse/Garten, wo man sich oft aufhält, planen. Ist bei uns an der Nordseite des Hauses, also nicht wirklich störend (eher für den Nachbar).

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Matthias4,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wernig Wohnraumlüft

  •  Teufelin
12.8.2009  (#15)
@Häuslbauerin, stanze12 - Danke für die Informationen - das beruhigt mich für die Verhandlungen nächste Woche - dann kann ich bei der Preisverhandlung und beim kommerziellen Verhandeln ordentlich Gas geben.
Falls noch jemand Erfahrungen (positiv und negativ) hat und Tipps, ... bitte...danke!!!

DANKE Babsi

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erdkollektoren - Holzterrasse