« Hausbau-, Sanierung  |

wie unterschiedlich sind eure Angebote?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  elena
16.10. - 12.11.2012
15 Antworten 15
15
Wir haben nun einige Belagsfertig-Angebote für unseren 125m2 Bungalow unterkellert (Keller nur teilweise unter der Erde). Wir haben nur Firmen anbieten lassen, von denen man durchwegs Gutes hört. Nach vielen Stunden im Forum und beim Angebotsvergleich hab ich herausgefunden, dass 3 der 4 Angebote sehr ähnlich sind (wenn man die Unterschiede "rausrechnet") und keine 10% untereinander abweichen. 1 Anbieter ist wesentlich günstiger, allerdings bin ich von der Ausführung nicht 100%ig überzeugt.

Im Forum liest man aber oft von sehr großen Unterschieden.
Wie unterschiedlich waren eure Angebote, wenn man einigermaßen gleiche Leistungen vergleicht?

  •  anho
16.10.2012  (#1)
wir hatten auch mehrere Angebote, waren auch ziemlich Ident.
Gebaut hat schlußendlich der uns am ehrlichsten, sympatischten und renomiertesten rübergekommen ist!

War eine Bauchentscheidung, welche völlig richtig war! Problemchen wird es immer geben, die Lösung ist dann das entscheidende! Und wir kamen immer zu einer! (z.B. als der Innenputz abgerechnet wurde, war ein Mehrpreis von etwa 1000,- aufgrund einiger Baumängel in den Wänden zustande gekommen.
Besichtigung auf er BAustelle und die Baufirma hat 800,- an uns zurücküberwiesen! Das zeigt so einiges!

Daher, Hausbau ist Vertrauenssache!
lg

h

1
  •  Sebastian_wien
16.10.2012  (#2)
bei uns waren die Unterschiede eklatant.
Zwischen rund 150.000 und 120.000 für die gleichen Leistungen da wir zuvor eine genaue Ausschreibung machten.

Letztendlich erhielt der günstigste Baumeister den Zuschlag aber nicht wegen des Preises sondern weil er von Beginn an im persönlichen Gespräch mit offenen Karten spielte und keine 'Verhandlungsspielräume' einrechnete, weil er am kompetentesten erschien, weil er am flexibelsten auf unsere Wünsche und weil wir von Bekannten eine Empfehlung erhielten bei denen seine Leute eine perfekte Arbeit ablieferten.

14 Monate nach Baubeginn sind wir eingezogen, machten aber die Bauorganisation und die Vergabe der einzelnen Gewerke selbst um Geld zu sparen (das wäre bei allen Baumeistern gleich gewesen).

Auch beim Dachstuhl und beim Dach hatten wir ähnlich große Preisunterschiede bei ansich technisch vergleichbaren Angeboten

1
  •  samoth
  •   Gold-Award
17.10.2012  (#3)
diejenigen, die es bei uns in die Endrunde geschafft haben, waren preislich alle so ziemlich auf Augenhöhe - bei vergleichbarer Leistung.

Es hat auch ein paar gegeben, die sich vorzeitig selbst eliminiert haben, da die Angebote deutlich überteuert waren. Das sind dann halt die, die probieren ob sie einen Dummen finden. Einer, dem wir gesagt haben, dass er viel zu teuer ist, hat sofort eine Preisreduktion von 6% angeboten. Das war dann der erste der bei uns rausgeflogen ist, weil ich mir verar.... vorgekommen bin.

lg
tom

1


  •  fateish
9.11.2012  (#4)
stimme samoth zu, das war auch unsere devise, bei allen gewerken. wenn einer glaubt hat, er kann mich für dumm verkaufen ("hast a gegenangebot?" - ja - "um den preis moch i's a") -> auf wiederschaun ;)

unsere angebote (holzriegel vom zimmerer) waren mit einer ausnahme alle in einer bandbreite von 10% abweichung, vergeben habe ich den auftrag zu 50% wegen preis und zu 50% bauchgefühl - und die entscheidung war zu 100% richtig.

lg c

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo elena,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: wie unterschiedlich sind eure Angebote?

  •  haubilance
9.11.2012  (#5)
ist für mich oft auch eine Frage der Aufbereitung der Ausschreibungsunterlagen und dem darin enthaltenen Spielraum.

Wenn du die komplette Leistung beschreibst und keinen ausführungsspielraum lässt weil genau beschrieben ist wie die Leistung zu erbringen ist und alle planlichen dinge geklärt sind, wird der unterschied kleiner sein.

wir haben jede Position in der Ausschreibung schon mit genauen Mengen hinterlegt und einen Einheitspreis pro Position anbieten lassen.

Der Unterschied war daher nicht wirklich groß sodass wir mit dem gebaut haben der uns am bekanntesten war.

Bei Preisnachlass würde ich mir nicht unbedingt verar... vorkommen in gewissen Bereichen.
Wer stellt denn schon privat etwas in eine Verkaufsbörse und schreibt gleich den absolut letzten Preis hin?
lg mike

1
  •  samoth
  •   Gold-Award
9.11.2012  (#6)
naja, wenn ich dem schon vorher sage, dass ich ein Angebot haben will, das konkurrenzfähig ist und ich nicht auf ein feilschen wie am Basar aus bin, und der dann sagt, dass die Preise die sie anbieten ehrliche Preise sind komm´ ich mir sehr wohl verar... vor, wenn beim ersten "Sie sind zu teuer" sofort eine Reduktion von 6% angeboten wird. Aber vielleicht bin ich da ja auch zu feinfühlig emoji
lg
tom

1
  •  haubilance
9.11.2012  (#7)
dann natürlich schon, da gebe ich dir recht.

hab ich nur vorher nicht herausgelesen, dass man schon den "letzten" Preis haben will.

Dann stimmts, dann zeigt das schon wieviel Vertrauen man erwarten kann wenn gleich zu Beginn unehrlich ist.

Aber ich denke auch das ist etwas was man gleich zu Beginn klarstellen soll wie man sich das erwartet, einfach mal eine Kostenschätzung nach dem 80:20 Prinzip oder wirklich ehrlich durchgerechnet.

Man muss schon auch die andere Seite verstehen, die den Aufwand für das erstellen von Angeboten klein halten will wenn man nicht weiß ob man nicht nur unter ferner liefen ist.

Ein Beispiel ist da für mich immer das Fenster Thema. Da schreiben die meisten auch unzählige Firmen an und da verstehe ich teilweise, dass Firmen das zu Beginn vielleicht nicht auf Punkt und Beistrich kalkulieren.

lg mike

1
  •  fateish
9.11.2012  (#8)
ich habe mir dann angewöhnt, mit den worten "ich frage nur einmal und verhandle nicht nach" anzufragen, hat in weiterer folge fast immer sehr gut funktioniert... es bleibt halt immer der fahle beigeschmack wenn ich mir denke "hätt ich noch einmal nachgefragt" oder "war das wirklich schon sein/ihr kampfpreis". und da ist man schnell an dem punkt wo man sich verar...t vorkommt - siehe mein obiges zitat eines installateur-anwärters bei meinem projekt, der war zuvor um 8k (!!!) teurer, und dann ging's auf einmal doch?

lg c

1
  •  Sebastian_wien
10.11.2012  (#9)
ich machte es wie fateish. Allerdings riskierte ich immer, dass die Anbieter aussteigen.

Bei den Fliesen sagten wir, dass wir ein bereits rabattiertes Angebot haben wollen. Bekommen haben wir nach ein paar Tagen ein Angebot über 12.800 Euro (kein Rabatt). Bei meiner Nachfrage sagte ich, dass ich nicht nachverhandle und ein dementsprechendes Angebot haben möchte. Einen Tag später erhielten wir ein Angebot über 11.800,- plus 400,- Zustellungskosten Ich bedankte mich höflich und sagte, dass ein anderes Angebot weit darunter liegen würde und wir dann das andere nehmen würden weil wir nicht nachverhandeln(zu dem Zeitpunkt hatte ich aber keine Optionen mehr, weil die anderen Anbieter die gewünschten Fliesen nicht liefern konnten).

Wieder einen Tag später hatten wir ein Angebot über 8.800 Euro inkl. kostenloser Lieferung. Hätte aber auch daneben gehen können emoji

1
  •  Clemi
11.11.2012  (#10)
Hi. Woher wären denn die günstigeren Fliesen gewesen? Und welche hast du? Bin auch grad beim suchen. Lg c

1
  •  atma
  •   Gold-Award
11.11.2012  (#11)
wir hatten für alle gewerke (auch fliesen) so gut wie immer angebote, die preislich kaum von einander abgewichen sind... allerdings waren bei den leistungen und der qualität der materialien sehr wohl große unterschiede...
fliesen zb haben wir auch die lustigsten preise bekommen... beim fragen, was da noch geht kam dann plötzlich... "ja, das is ja nur der listpreis gewesen, natürlich gibts da drauf noch 20% rabatt.... ähm... jo...
bis auf italienisches markenfeinsteinzeug waren bei uns baumärkte und fliesenhändler bei gleicher qualität auch in etwa beim gleichen preis.

1
  •  sm6147
  •   Bronze-Award
11.11.2012  (#12)
Wir haben das Haus belagsfertig mit einem Baumeister als GU vergeben. Zur Anfrage eine etwa 40seitige Leistungsbeschreibung erstellt. Die Unterschiede waren eklatant. Mehrere Angebote in der Gegend von 600kEuro, einige bei etwa 500 kEuro, wenige bei ca. 350 kEuro. Einen von denen habe ich dann bei der Endverhandlung auf knapp unter 300 kEuro gebracht (da war dann auch noch der Zaun und die "Eingangsüberdachung - 30 m² Carport mit Glasdeckung" dabei.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
11.11.2012  (#13)
hallo - ich glaube es hängt auch davon ab, wie vorbereitet man in eine Diskussion reingeht und wie detailliert die Punkte/Anforderungen/fragen sind. die Firmen merken dann oft rasch, der kennt sich aus oder eher nicht aus. wir haben auch immer dazugesagt, dass wir mehrer Angebote holen und dann vergleichen, somit ist ein bissl mehr druck im Gespräch und dass man nach dem Angebot nach einem besseren Angebot fragt ist ja wohl auch selbstverständlich.


lg
johannes

1
  •  sm6147
  •   Bronze-Award
11.11.2012  (#14)
wir haben etliche baumeister erlebt, die, als sie gemerkt haben, daß sie nicht die einzigen sind, die die anfrage bekommen, plötzlich nicht mehr interessiert waren. das waren sicherlich die günstigsten

1
  •  Sebastian_wien
12.11.2012  (#15)
@clemi - unsere Fiesen sind vom Bergmann in Brunn. Den gibt's aber soweit ich weiß Österreichweit.

Wir haben Feinsteinzeug von Colorker (Spanisch) und Refin (Italienisch) im Haus verbaut. In allen Räumen außer im Wohnzimmer und im Gästezimmer sind Fliesenböden. Außerdem haben wir eine "gemauerte" Dusche.

Ein paar Bilder und Geschichten: http://der-hausbau.blogspot.co.at/search/label/Fliesen

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Ausführung begehbare Dachflächen