|
|
||
.Richtpreis etwa normale schöne Erde 18 Euro pro m3 inkl Zustellung,gesiebte Erde etwa 25 Euro inkl Zustellung,wird sicher auch teurere und auch billigere geben ,wobei Erde nicht Erde ist,Erde vom aushub ist oft sogar umsonst da ein Aushubunternehmen sich dann ja die Entsorgung spart.
Schöne Erde kostet eben etwas. |
||
|
||
Hija es gibt große Preisunterschiede.
hier bei mir kostet schöne erde (humus) 25 Euro pro m³ und zwei orte weiter nur 11 Euro pro m³ wieviel magst du denn anschütten ??? weil ich würde nur die letzten 15cm schöne erde nehmen, darunter kannst ja schauen ob du aus der umgebung einen "gratis aushub" bekommst. lg! |
||
|
||
@AndiBru - naja, mein Haus ist ca. 40cm höher als der Grund und ich möchte eine ebene Terrasse raus haben ... und ich hab 800m² Grund der zu niedrig liegt :) |
||
|
||
|
||
.Bei dem Ausmass kannst du es ohnedies nur so machen wie Andi vorgeschlagen hat,40cm schöner Humus wäre absolut unnötig und auch unfinanzierbar.
Hier inserieren öfters Häuselbauer die froh sind ihren aushub loszuwerden. Derjenige spart sich die Entsorgungskosten und du erspast dir die Materialkosten,so ist jedem geholfen |
||
|
||
bei mir in villach umgebung könntest du 100-150m2 aushub (lehm-schotter-erde-gemisch)gratis abholen... |
||
|
||
@talzino - Villach - Steyr --> 320km Luftlinie
aber danke |
||
|
||
musste...auch aufschütten und benötigte 200m3 material dafür. ich hab kostenlos lehmaushub angeboten bekommen von anderen häuslbauern die in der region bauten. tipp: frag einfach bei der gemeinde wo baustellen beginnen und such den kontakt zu den bauherren. oft ist es eine gewinn-situation für beide: du bekommst kostenlos angeliefert, der andere bauherr spart sich evtl. längere transportwege und auf jeden fall entsorgungskosten.
wenn du ohnehin erst in 10 - 20 jahren später baust und es eine wilde wiese bleiben soll, dann würd ich keinen humus aufschütten, sondern bei gärtnern informieren welche wildpflanzen du anlegen sollst, welche eine natürliche humusausbildung fördern. lehmaushub bekommt man oft kostenlos und wiese anlegen ist darauf kein problem. |
||
|
||
@Gawan - Ich habe das auch so gemacht: mit Aushuberde aufgeschüttet und nur die letzten 20cm mit "schöner" Erde.
Wegen der Aushuberde hab ich einfach bei meiner Baufirma nachgefragt. Die bauen ja sowie dauernd in der Gegend. Beim nächsten Kelleraushub haben sie mich angerufen, ich bin hingefahren und hab mir den Aushub angesehen. Es hat gepasst und die Erde wurde auch gratis zugestellt. lg nymano. |
||
|
||
Aushub - Wer größeren Flächen aufschütten muss,sollte auch darauf achten,daß der Aushub auch ein gutes Versickern des Wassers zulässt!!
Ich würde nur weil er gratis ist als untere schicht keinen Lehmaushub hernehmen.Zuviel Lehm verhindert das Versickern!Folge: Dauernd feuchter Rasen!Unbedingt auch ein bißchen auf die richtige Mischung achten!zB.: genügend Steine und Erde im Boden!Unten drin ists egal und oben kommt eh eine Schicht guter Humus! Gruß Manuel |
||
|
||
Aushub - meine natürlich wenn man den Rasen nutzen will!! |