« Hausbau-, Sanierung  |

Wieviel Kredit gibts ??

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast Golloggogog
24.8. - 10.11.2009
21 Antworten 21
21
Hallo,
nachdem meine Freunde alle Hausbauen möchte ich jetzt auch sowas aufstellen, leider macht die Bank Probleme mit dem Kredit.
Ich glaub ich brauch ca. 200.000 Euro und halt ein bisschen was für einen Grund.
Ich verdiene ca. 1400 Netto und am Wochenende noch was dazu.
Aber die meisten Banken sagen das geht sich nicht aus oder nur mit ganz vielen Zinsen.
Ist mir aber egal - dann bau ich halt ein billigeres Haus.

Wo habt ihr euer Geld bekommen ?
lG

  •  lize
24.8.2009  (#1)
Wie schauts aus mit Familie? - Auto, Versicherungen, Handyrechnungen, Eigenmittel etc...

Aber 1400 sind für einen 200.000 € Kredit meist zuwenig... es gibt allerdings auch Ausnahmen.

Ich würd dir empfehlen, dir selbst keinen Druck zu machen und alles erzwingen zu wollen, nur weil deine Bekannten auch grad bauen... wichtig ist, dass du dich nicht übernimmst, und deine Finanzen im Griff behältst...

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo lize, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  tekov
24.8.2009  (#2)
Glaub der Bank,200.000 bei 1400€ Verdienst ist imho unleistbar, wenn schon das Grundstück per Kredit teilweise vorfinanziert werden muss, sorry , aber vergiss es emoji

Ich habs so gemacht, zur Bank gegangen, vorgetragen das ich Haus bauen will, Bank wollte dann den Plan sehen, denn hatte ich noch gar nicht, ich wollte ja wissen was ich mir leisten kann, das haben wir dann durchgerechnet und danach haben wir geplant und mittlerweile gebaut, und mit viel Eigentleistung und obwohl einiges dazugekommen ist bin ich bester Dinge...

Die Bank ist in dem Fall eher Freund als Feind, sie wollen einerseits das "Geschäft" mit dir machen, andererseits bring es ihnen nichts wenn nach 1 Jahr alles den Bach runter geht...

BTW: lesen : http://www.energiesparhaus.at/forum/16523

1
  •  Gawan
24.8.2009  (#3)
1400 netto ? - ich plane meinen hausbau so, dass mir das nach monatlicher abzahlung der Kredit-Rate ÜBRIGBLEIBT !
du willst doch halbwegs leben auch noch die nächsten 35 Jahre, oder ???

Bei 200.000 Euro zahlst du selbst bei 3% im Monat 500 Euro rein an Zinsen zurück - aber da ist noch keine Rückzahlung dabei !
Wenn du dann eine Rückzahlung von 300 Euro dazunimmst (entspräche einer Laufzeit von 55 Jahren !!) bleiben dir im Monat 600 Euro übrig.
Du musst aber das Haus erhalten, heizen, essen, auto, kinder, etc ...

Sieht nicht gut aus ... meiner Meinung nach.

1


  •  gdfde
24.8.2009  (#4)
mhm - Rechne dir mal ungefähr die Gesamtkosten aus (also Haus+Grundstück usw.).
Faustregel ist, dass ca. 1/3 in Eigenmittel vorhanden sein soll.
Detto bei der Kreditrate (1/3 bis max. die hälfte des Einkommens), alles andere wird sehr schwierig und ist nicht mehr lebenswert.

1
  •  bernang
25.8.2009  (#5)
deine gründehaus zu bauen, nur weil´s deine freunde auch machen wirken nicht gerade sehr einleuchtend und fundiert. machst du alles, nur weil´s andere auch tun?? abgesehen davon wird´s sich dein kredit nicht ausgehen...

1
  •  ocp
25.8.2009  (#6)
andere frage: an alle die geantwortet haben - fragt ihn jemand ob er sich die nächsten 40 jahre eine miete für die wohnung mit, sagen wir mal, 650,- euro leisten kann????

sind auch über 310.000,- futsch, sogar aus dem fenster geschmissen!!!

ich will jetzt aber keine grundsatzdiskussion anfangen, muss jeder für sich entscheiden...

ocp



1
  •  mikee
25.8.2009  (#7)
Alter Schwede.Und ich Depp hab trotz 50% Eigenmittel, vorhandenem Grundstück und ugf. 2,5-fachem Familieneinkommen des Threaderstellers schlaflose Nächte...

1
  •  nymano
25.8.2009  (#8)
@Gollllllloooogggggggggggggg - Ein Eurokredit von €200.000,- bei einer Laufzeit von ca. 20 Jahren ist bei den derzeit extrem niedrigen Zinsen eine monatliche Belastung von ca. €1.100,-....und bei etwas höheren Zinsen bist Du gleich bei €1.400,-...das entspricht Deinem GESAMTEN Einkommen.

Du schreibst "leider macht die Bank Probleme mit dem Kredit" - ein bisschen könnte Dir das zu denken geben...

"und halt ein bisschen was für einen Grund"? Wieviel kostet der Grund in Deiner Gegend?

@ocp: Ist schon richtig, dass man der Nachwelt nichts hinterlässt. Aber das Geld ist nicht "futsch, sogar aus dem fenster geschmissen" sondern man hat dafür 40 Jahre lang eine Wohnung gehabt! "Aus dem Fenster schmeissen" bedeutet fürs Geld keine Gegenleistung zu bekommen.

lg nymano.

1
  •  cc9966
25.8.2009  (#9)
@Golloggogog - wenn du auch so vorbereitet in die bank läufst wie du hier einen thread eröffnest wundert es mich nicht dass die bank "schwierigkeiten" macht.

rechne dir das selber durch, weil ich habe die befürchtung dass du irgendeinen "finanzierer" schon finden wirst es sind genug 3-buchstaben-finanzberater unterwegs die dir etwas andrehen wo du in teuefels küche kommen kannst wenn du selbst dir das nicht ordentlich durchgerechnet hast.

wo willst du wohnen? wie hoch ist dort der m2-preis für den grund? welche eigenmittel gibt es? finanziert der partner mit? ist es für dich ok dass ein ende der beziehung automatisch den verkauf des hauses bedeutet?
vielleicht gibt es punkt wo wir nicht soviel wissen wie du, zb wie hoch dein nebenverdienst am wochenende ist. soetwas muss man auch der bank irgendwie vorweisen und wenn es keine offizielle arbeit ist geht das mit den kontoauszügen der letzten 6 monate vorweisen wie man über die runde kommt.

ich sag mal so: preisgünstiges kleines häuschen nach modernen standard mit viel eigeneleistung grund in ländlicher lage ohne luxus kostet dir 250.000,- eur. jetzt nimm online-kreditrechner und zieh von den 250.000,- die eigenmittel ab und gib den finanzierungsbetrag mit 25 jahre laufzeit und 5,5% zinsen an, das ist eine optimistische/realistische rechnung. das was als monatliche rate ausgerchnet wird versuch mal ein jahr auf ein sparbuch zu legen. bist du in diesem jahr mit dem restlichen einkünften zufrieden und der daraus ergebenen lebensqualität dann bau dir ein haus, sonst lass es. was bringt dir ein haus und nicht mehr ruhig schlafen können und jeden cent dreimal umdrehen zu müssen, mit freunde nicht mehr ausgehen usw.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo cc9966, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  gdfde
25.8.2009  (#10)
@nymano - Momentan ist es aber auch gar nicht so einfach, einen Kredit zu bekommen.
Und wenn schon, sind die Konditionen nicht mehr so gut wie z.b. vor ein oder 2 Jahren.

Ich hab mal den Kreditrechner der Bawag genommen, ihn mit einer 700 Euro Rate gefüttert auf 25 Jahre und komm auf ca. 115000 Euro.

Mehr wird wohl ned drinnen sein und ist auch absolut nicht zu empfehlen.

1
  •  Reinhard
25.8.2009  (#11)
.@mikee: feigling emoji))

@rest: die anfrage kann so (wenn das alles ist) nicht ernst gemeint sein; wenn ja, dann am besten gleich den antrag auf privatkonkurs stellen ...
@ocp: wohnung hat einen riesenvorteil, nämlich tür zu und gut ist's ... den rest erledigt der vermieter; beim haus bleibt jede kleine repartur (=kosten) an dir hängen; jeder, der glaubt, er schafft sich mit seinem haus "vermögen" hat was nicht verstanden; das geht so nicht ... es ist luxus, aber es ist schön, und deswegen darfs auch was kosten; aber "ersparen" bzw. "vermögen schaffen" wird man dadurch nicht.



1
  •  mikee
25.8.2009  (#12)
@Reinhard - Ja, scheint tatsächlich so... emoji Vielleicht sollten wir doch noch warten und sparen, bis wir 110% Eigenmittel haben *gg*

1
  •  stefstef
25.8.2009  (#13)
gollog = gawan = troll - emoji

1
  •  Gawan
25.8.2009  (#14)
gut beobachtet :) - nein, ich wars nicht, aber aufgefallen wärs mir auch nicht :)

allerdings hab ich die seite gestern genau einem Arbeitskollegen gezeigt ... das schränkt die Anzahl der Benutzer mit der gleichen IP drastisch ein

Wäre mir aber neu dass der Herr Häusl bauen will, der hat zwei linke Hände und kann ned rechnen :)

1
  •  lize
25.8.2009  (#15)
mir ist auch schon aufgefallen... dass ich manchmal gleiche IP habe wie andere Nutzer, jedoch diese sicher keinen Zugang zu meinen Computer haben. Kann das sein?

1
  •  nymano
25.8.2009  (#16)
@lize - das ist normal. dein firmennetzwerk hat nach aussen hin eine einzige IP. das heisst also nur, dass in deiner bank noch jemand während der arbeitszeit dieses forum benutzt ;)

lg nymano.

1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
25.8.2009  (#17)
IP Adresse - Gleichzeitig haben mehrere User (nach außen, nicht intern im LAN) die gleiche IP, wenn im Unternehmen nach außen nur eine IP-Adresse verwendet wird (das ist nicht unüblich und kann bei größeren Unternehmen durchaus viele Personen betreffen).
Ansonsten haben User (zu verschiedenen Zeiten) die gleiche IP, wenn diese vom Provider dynamisch vergeben wird (was bei den ADSL-Anbietern und den Mobilfunkanbietern leider durchwegs der Fall ist).
Eine Fehlfunktion der Forensoftware vermuten wir eher nicht, da bisher bei der Überprüfung derartigen "Verdachtsmomente" immer tatsächlich die gleiche IP-Adresse hinterlegt war.

1
  •  creator
25.8.2009  (#18)
der user-name ist programmvgl.: http://www.energiesparhaus.at/forum/16523

1
  •  pointi001
26.8.2009  (#19)
.genau der thread ist mir auch ins auge gesprungen als ich die anfrage gelesen habe :) ...
wie forumsbetreiber schon schreiben, eine IP sagt in den meisten fällen nichts mehr über den tatsächlichen user aus. dahinter können sich zig leute verstecken. aber dennoch glaub ich dass der thread eine wiederholung ist, da die anderen beiden schon geschlossen wurden *gg*

1
  •  speeeedcat
10.11.2009  (#20)
reine verarsche, die anfrage, meiner meinung nach......

1
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
10.11.2009  (#21)
Sehen wir auch so und bringt eh nichts mehr.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Was soll unbedingt im Kaufvertrag stehen