|
|
||
Kann dir nur teilweise weiterhelfen, da ich ein Regieangebot Rohbau mit Bauherrenmithilfe angenommen hatte.
Hab mir nicht die Mühe gemacht alle "kleinen" Einzelpositionen durchzuprüfen. Meine Hauptposten (80%) für den Rohbau waren Ziegel, Beton/Bewehrung/Decken und Arbeit. Hier waren die Preise für Beton und Ziegel so, dass ich sie persönlich nicht günstiger einkaufen könnte. Arbeitszeit war nur ein Konkurrent günstiger aber dafür das Material bei dem viel teuerer. Ohne Pläne und Details sind Preisvergleiche/schätzungen schwierig. Grob gesagt 15-20T Fenster?, Dach komplett ca. 30T, Arbeit ca. 40T (5Wo a 4 Personen?) bleiben 150T für Rohbau --> Ziegel 50,38,25? Dämmung Bodenplatte,Kellerwand? geschalt/Fertigkellerwand?, Deckenart?, Planziegel? Viele Fragezeichen. Hier kann dir immer genauer/besser geholfen werden, je genauer die Fragestellung ist. z.B. mit Plan vom Haus bzw. Fragezeichen oben. Ich kann mir die Zeit nehmen um die Bauherrenmithilfe auzunützen - weil die 40-50€/h die ich sonst dem Hilfsarbeiter bezahlen müsste bekomm ich beruflich nie Netto (40h*4Wo*40€= 6400Netto) da verbrauch ich lieber meinen Urlaub. |
||
|
||
Hallo crum, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wimberger Rabatte und Preisgestaltung |
||
|
||
Ist zwar immer relativ, aber dieser Preis scheint mir schon ziemlich hoch. |
||
|
||
Niemand von uns kann Ihnen etwas über den Preis sagen da niemand von uns Ihren Haus plan, Baugrund bzw. die Zufahrt gesehen hat. Ob 240.000€ zu viel oder ob sie genau kalkuliert worden sind können Sie am besten vergleichen wenn Sie sich noch andere Angebote von verschiedenen Baumeistern einholen und diese dann vergleichen. Achten Sie dabei auf die Bauleistungen und den Preis.
Sie werden mit einem Gegenangebot am wahrscheinlichsten Rabattprozente erreichen. Bei den Erdarbeiten sollten Sie auch aufpassen weil diese auch zu teuer sein könnten. LG |
||
|
||
|
||
Gibt´s hier aktuelle Infos zu Preisnachlässen?
Danke! LG Andreas |