« Hausbau-, Sanierung  |

wo kauft man günstig die Dachbodentreppe

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Sektionschef
  •   Silber-Award
19.11. - 24.11.2013
23 Antworten 23
23
Hallo
Hätte jemand einen guten Tipp für mich wo ich günstig eine (u.U. PH-taugliche) Dachbodentreppe kaufen kann?
mfg
Sektionschef

  •  seltsammithut
19.11.2013  (#1)
Vor zwei Jahren habe ich die Minka Passiv Haus (mit Deckel) bei Hornbach für knappe 600€ gekauft. Da war der Hornbach der günstigste. Was die aber heute kostet, keine Ahnung...

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Sektionschef,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: wo kauft man günstig die Dachbodentreppe

  •  xyron
19.11.2013  (#2)
Habe letztes Jahr auch im Hornbach die Minka Treppe gekauft. Ging super einfach und bester Preis.

1
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
19.11.2013  (#3)
Ebenfalls hornbach :)

1


  •  Woedas
  •   Bronze-Award
19.11.2013  (#4)
Bei mir war der Hornbach (Voesendorf) ebenfalls der guenstigste Anbieter fuer die Minka.

MfG

1
  •  anho
  •   Silber-Award
19.11.2013  (#5)
Wir haben ebenfalls eine Minka, Type 1, Passiv Plus mit Oberdeckel.
Haben uns beim Hornbach ein Angebot geben lassen, dann beim Bauhaus nachgefragt und dank der Bestpreisgarantie das ganze um 550,- inkl. Einbauset bekommen. Gekauft letztes Jahr im Herbst.
Regulärer Preis war damals beim Bauhaus wäre 990,-!

lg

h

1
  •  Sektionschef
  •   Silber-Award
20.11.2013  (#6)
Bedanke mich sehr für die Meldungen.
Scheint ja eindeutig zu sein.
mfg
Sektionschef

1
  •  Sektionschef
  •   Silber-Award
23.11.2013  (#7)
Also ich war jetzt beim Hornbach und wollte mich bzgl. Dachbodentreppe erkundigen. Die erste Frage des Verkäufers war: mit oder ohne Brandschutz?
Diese Frage konnte ich schon nicht beantworten.
Weiss jemand, gibt es in Wien eine Vorschrift, muss die Dachbodentreppe einen Brandschutz vorweisen?
Wer sonst kann mir diese Frage beantworten? Der Rauchfangkehrer? Baupolizei?
mfg
Sektionschef

1
  •  anho
  •   Gold-Award
23.11.2013  (#8)
Mach dir keinen Stress. Die Monika Type 1passiv Plus ist brandhemmend El 30 laut ÖNORM EN1363,EN1634,B3860.
Weiß zwar nicht, was die einzelnen normen bedeuten, ist auch völlig Wurscht. Denn der Deckel ist zugelassen. Auch in Wien. Und wennst keinen Brandschutz vorgeschrieben hast, hast auch nichts falsch gemacht.
Kannst also bedenkenlos Angebot einholen und damit zum Bauhaus.
Lg


1
  •  Sektionschef
  •   Silber-Award
23.11.2013  (#9)
Danke, anho
Ich denke nur, wenn kein Brandschutz vorgeschrieben ist, dann reicht ja auch eine gute DT ohne Brandschutz welche günstiger wären.
Das mit dem Bestpreis und Bauhaus habe ich nicht verstanden: Hornbach gibt -10% auf den Bestpreis wenn man das gleiche Produkt wo günstiger findet. Du schreibst beim Bauhaus hat sie damals 990 gekostet, warum hat dann Hornbach noch etwas am Preis nachgelassen?
mfg
Sektionschef

1
  •  anho
  •   Gold-Award
23.11.2013  (#10)
es geht nicht nur um den Brandschutz, sondern das Teil sollt auch einen gute Wärmeisolierung ausweisen. Und das hat eben die Minka Type 1. Und auch sonst ist es die, meiner Meinung nach, beste Lösung. (Suchfunktion hier verwenden!)
Und das mit der Hornbach-Bauhaus Methode ist ganz einfach:
Wenn das Bauhaus das Teil um 990,- anbietet und ich zum Hornbach, wo das Teil wesentlich günstiger ist, gehe, dann bekomme ich den Normalen Preis vom Hornbach.
Wennst aber mit dem günstigen Preis vom Hornbach zum Bauhaus gehst, dann bekommst auch da den Bestpreis minus 12% (glaub schon 12%).
Und das waren eben 990,- (=Bauhaus)im Vergleich zum Hornbach (glaube damals 550,-), abzüglich der 12%? und dann noch das Einbauset dazu kam ich auf etwa 550,-.
lg

1
  •  anho
  •   Gold-Award
23.11.2013  (#11)
Kurz gesagt: Mit Preis vom Hornbach zu Bauhaus und dort die Bestpreisgarantie in Anspruch nehmen!


1
  •  johro
  •   Gold-Award
23.11.2013  (#12)

zitat..
anho schrieb: es geht nicht nur um den Brandschutz, sondern das Teil sollt auch einen gute Wärmeisolierung ausweisen.


wärmeisloierung ja, aber man muss nicht immer eine Passivhaustreppe nehmen, eine Treppe aus der normalen Serie reicht auch, außer du hast 50cm Dämmung am Dach und willst dein einen Quadratmeter auch gut gedämmt haben.

ich habe die minka 15, ist E30 Brandschutz und kostet ca. 400-500.-(regulär)

1
  •  anho
  •   Gold-Award
23.11.2013  (#13)
Und wenn ich die technisch bessere um einen günstigeren Preis bekomme dann Istform Tendenz klar.


1
  •  anho
  •   Gold-Award
23.11.2013  (#14)
.... Ist die Tendenz.....

1
  •  johro
  •   Gold-Award
23.11.2013  (#15)
ist schön wenn du eine 1000.- treppe um nur 500.- bekommst, könnte auch sein, dass die sich beim preis vertan haben. kannst ja einen link posten wie die Type 1 nur 500.- kostet...emoji

die Type 15 hat Uwert 0.7 (ähnlich wie Fenster) und die Passivhaus Type 1 hat 0.6 glaub ich, da ist praktisch kein unterschied.

1
  •  anho
  •   Gold-Award
23.11.2013  (#16)
Ganz einfach.
Schick ne Email mit der Preisanfrage zum Hornbach (bei mir Wels die nächste) und warte ab.
Nur ich denke mal nicht, dass ich hier was beweisen brauche, kann nur das sagen, was sie mir gekostet hat, und aus!
Wenn jemand die Ratschläge nicht glauben will, dann soll das nicht meine Sache sein.
Ich jedenfalls würde und aber alles versucht, so günstig wie möglich an die Sachen zu kommen.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
23.11.2013  (#17)
musst ja niemanden was beweisen,
da gibt's beide:
http://baustoffshop.at/dachbodentreppen-c-73.html

unterschied ist 260.-



1
  •  anho
  •   Gold-Award
23.11.2013  (#18)
danke für den link, jedoch hab ich schon eine, und die war wesentlich günstiger!



1
  •  johro
  •   Gold-Award
23.11.2013  (#19)
eigentlich habe ich das für Sektionschef verlinkt, weil der ja eine sucht...

1
  •  Sektionschef
  •   Silber-Award
23.11.2013  (#20)
Ja danke für den Link, johro
Mittlerweile habe ich erfahren, dass meine Treppe unbedingt brandhemmend sein muss und als Minimumanforderung(passend zum Rest vom Haus) hat mir mein Architekt die Minka Typ16 Elite erwähnt. Die Typ1 würde er aber empfehlen.
@anho: Jetzt verstehe ich es. Du hast die Treppe beim Bauhaus gekauft. Dachte zuerst du hättest sie bei Hornbach gekauft. Hornbach hat ja auch Bestpreisgarantie.

Wie zufrieden seid ihr denn mit der typ1, ich meine hast du mal geprüft wie dicht sie ist bzw. ist irgendwo kondensat zu sehen?
mfg
Sektionschef

1
  •  anho
  •   Gold-Award
23.11.2013  (#21)
Kein kondensat, auch nicht als wir das ausheizprogramm beim estrich verwendet hatten.
2 Arbeitskollegen haben ebenfalls das Teil verbaut und sind voll zufrieden. Ebenfalls mit hornbach-bauhaus methide

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next