wir kinderlos 35 Jahre haben ein wunderschönes Fertighaus gefunden alles würde passen nur das Wohn-Eßzimmer finden wir klein 24,74 m2 länge 6,11 breite 4,24 das versetzen der Räume geht nicht da dann das Schlafzimmer oder Küche zu klein wird. Was meint Ihr ?
Das müßt ihr selbst für Euch entsch - Das könn nur ihr selbst für Euch entscheiden, aber 25m² ist sicher stark an der Untergrenze. Nehmt mal ein Blatt Papier her und beginnt das Zimmer maßstabsgetreu nachzuzeichnen. Versucht Eure Wunschmöbel einzuzeichnen, do dass man gut essen, fernsehen, lesen, musik hören usw. kann und schaut dann ob sich das alles mit den Wegflächen noch ausgeht (min. 90cm um Eßtisch, Zugang Küche, öffnen der Terassentür) Und erst dann entscheidet euch. Möglich ist alles, sieh Dir z.B. mal eine Segelyacht an!
puh, schon recht miniaber wie mein vorgänger schon geschrieben hat, das muß jeder selbst für sich entscheiden. jede familie hat andere bedürfnisse. meiner meinung nach (und für meinen geschmack) sind 25 m2 für wohn- und essbereich zu klein.
zusatzfrage - hm. also, muss jeder selber entscheiden, mir waere es auch zu knapp. aber, wie gross ist die kueche? kann man einen essplatz in der kueche einrichten? sozusagen essplatz-kueche und wohnzimmer?
und dann ist die frage, wie oft braucht man wirklich mehr als zwei essplaetze und laesst sich dass dann mit tischplatte auf boecken im wohnzimmer loesen.
zu klein - für mich persönlich wäre es zu klein. Nur Wohnzimmer eventuell. Aber Ess- und Wohnzimmer ist sehr eng. Würd noch mal drüber nachdenken. Ist doch eine einmalige Investition - und da sollte man sich dann auch wohlfühlen. Habt ihr das Haus besichtigt oder in einem Katalog gesehen? Sonst würd ich vorschlagen, einfach mal schauen wie gross der Raum wirklich ist. Ich kann mir die Grösse eines Raumes auch schwer vorstellen ohne in dem Raum gewesen zu sein....
hmmm - Für mich persönlich wäre dies auch zu klein. Mein Esszimmer hat 15m2 und mein Wohnzimmer 26m2. Ich würde an Eurer Stelle mal gucken wie es sich wirklich ausgeht. Wohnt ihr zur Zeit in einer Wohnung?? Dann schaut mal ob ihr einen Raum in eurer jetzigen Wohnung habt, der gleich groß ist wie euer zukünftiges Wohn/Esszimmer mit 25m2. Messt mal tisch, couch, tv usw aus, dann seht ihr es in "real".
lg Mandi
naja - In meinem Elternhaus hatte das Wohnzimmer auch 25m². Ging sich auch für eine Familie mit 3 Kindern mit Esstisch und Sitzecke aus. Kommt sehr auf die Einteilung an, wo sind die Türen und Fenster, wie groß muss der Esstisch sein,... Zimmer aufzeichnen und Einrichtungsgegenstände, oder auch 1:1 in einem Raum die Verhältnisse nachstellen.
geht sich irgendwie sicher aus - ausgehen tut es sich sicher irgendwie - keine Frage. Nur - im Idealfall wohnt man halt ein Leben lang in diesem Haus - und wie gesagt, man sollte sich dort auch wohlfühlen. Schliesslich zahlt man ja auch nicht wenig Geld dafür. Wär halt schade wenn man sich dann ständig denkt - hätten wir nur etwas mehr Platz.....
Ich schließe mich ST an Natürlich kommt es darauf an, wieviele Personen grundsätzlich Platz haben sollen. Unser Wohnzimmer hat auch nur 20 m2, der Essbereich in der Wohnküche hat wahrscheinlich auch nicht viel mehr als 5 m2. Die Einteilung ist wichtig! Sprich: Fenster, Terrassentüren, Raumproportionen ...
Kein Raumgefühl - Hallo, ich würde euch empfehlen nicht so klein zu planen.
Wohnzimmer ist Lebensraum für alle im Haus. Kinder wollen bei den Eltern sein und nicht im Kinderzimmer abgeschoben sein. Wir planen ca. 45m2 nur fürs Wohnzimmer ohne Eßzimmer.
Sind jetzt in einer Eigentumswohnung Wohnzimmer 28m2 und würde nie wieder so ein kleines Wohnzimmer in Kauf nehmen.
@ Andy - 45 m2 hat nur Euer Wohnzimmer alleine??? Darf ich fragen, wie groß Euer Haus dann ist? Ich nehme an, dass Ihr im Erdgschoss dann ja auch noch Küche, Esszimmer und WC haben werdet, oder? Also bei uns ginge sich das nicht aus - wir haben pro Geschoss nur 60 m2 Wohnnutzfläche.
@ bne - Wir planen unser Haus 11,75 x 11, 75 und haben im Erdgeschoss Küche, Esszimmer und Wohnzimmer halb offen, ein Gästezimmer, BAD, WC.
Ja, ich weiss jetzt kommt so gross zu bauen ist heute nicht mehr aktuell. Aber ich kann dazu nur sagen ich oder wir leben ja lange Zeit in unserem Haus und das möchte ich so.
Kostet in wirklichkeit auch nicht so viel mehr Geld.
Angefangen haben wir mit 130m2, jetzt werden es halt 185m2.
ist ok - Wir bauen nächstes Jahr ein Haus. Unser Wohn- Ess- Küchenraum hat 40m2. Der Küchenbereich davon ca 13. Wir haben 2 Kinder und immer viel Besuch. Für uns ist es ok. Über die gesamte Raumlänge streckt sich eine Terasse (30m2)Im Sommer sind wir sowieso nur draußen und im Winter wird es reichen müssen. Wir hätten 10 m2 größer machen können, dann hätten wir auf ein Gäste-Arbeitszimmer verzichtne müssen - wollten wir nicht.
Entscheiden müßt jedoch ihr. Alles Gute Elli
@ Andy - Danke für Dein Antwort-Posting! Du hast einerseits schon Recht - man lebt ja (normalerweise) wirklich sein Leben lang in seinem Haus. Unseres hat 124 qm und ich wollte es eigentlich sogar noch kleiner haben; inzwischen überlege ich schon, wie wir alles unterbringen ...
Zusammenlegung - Vielleicht könnt Ihr die Küche dazunehmen - dann fallen die Verkehrsflächen weg - und zwei Einheiten bilden:
Küche mit Essplatz und optisch getrennt das Wohnzimmer.
Würde in die heutige "offene" Wohnweise gut passen.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.