« Hausbau-, Sanierung  |

Wohnzimmer

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  haueslbauer25
14.1. - 21.1.2012
26 Antworten 26
26
Wie gross ist euer Wohnzimmer?
Bei uns ist es zurzeit 17,6 qm.
Mir kommt das ein wenig klein vor.
Wie sind eure erfahrungen!?

  •  gdfde
  •   Gold-Award
14.1.2012  (#1)
Unser Wohn/Esszimmer hat 50 m2.
18m2 wäre mir persönlich viel zu klein.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
14.1.2012  (#2)
Unsers - hat ca. 35 m2

Was soll denn alles rein in euer Wohnzimmer?
Was macht ihr drin?
Wie oft seid ihr gewöhnlich drin?

lg, Wolfgang

1
  •  Haüslbauer 25
14.1.2012  (#3)
sorry - Walmdach mit Erker!
Wohnz. 17,6qm
Essz. 19 qm
Küche 17,1qm
Ins WZ soll mein bereits vorhandenes Wz rein.
Wohnlandschaft,Fernseher 105 Diagonale usw


1


  •  Benji
  •   Gold-Award
14.1.2012  (#4)
Ess- und Wohnbereich 38 m²

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
14.1.2012  (#5)
Ess-/Wohnbereich - ca. 40qm. 17qm hat unser Schlafzimmer. ;)

1
  •  hiddenmaxx
14.1.2012  (#6)
unser wohnzimmer ist auch nicht größer - warum auch? für's obligatorische vor dem fernseher einschlafen reicht es locker.

das leben spielt sich bei uns im getrennten küche/essbereich ab. auch gäste habe ich dort viel lieber.

der hat irgendwas zwischen 25 und 30 m².

1
  •  johro
  •   Gold-Award
14.1.2012  (#7)
hallo - wir haben unser Wohn (20)/Küche (16)/Esszimmer(30m²) mit ca. 66m² gemacht, das ist eingerichtet mit einem Eßtisch für 8 Pers., viel Blumen, Aqarium, Küche mit großer Kochinsel und auch eine Couch wo auch 8 Personen sitzen können bzw man bequem liegen kann.

lg
johannes

1
  •  Anschi2
14.1.2012  (#8)
Wir - haben einen großen offenen Küchen-, Ess- und Wohnbereich mit guten 55m².
Küche mit Insel, Esstisch 2,40m x 1 m und gute Couch. Haben auch einige Pflanzen herumstehen.
Uns gefällt es offen sehr gut!

lg

1
  •  Fuxi83
14.1.2012  (#9)
Wohnzimmer 55 m2

1
  •  jupiter
15.1.2012  (#10)
Kochen 13m2 offen hin zum Essen & Wohnen mit 45m2 = 58m2

1
  •  atma
  •   Silber-Award
15.1.2012  (#11)
unsres wird mal ca 25 qm haben, wohnen, essen und kochen ist bei uns getrennt.

1
  •  humi
15.1.2012  (#12)
wohnzimmer alleine mit 18m² ist vollkommend ausreichend.
was macht ihr im wohnzimmer? ich bin da nur auf der couch und du fernsehen, lesen oder sonst was. mit dem besuch bin ich eh im esszimmer.

1
  •  mouli
  •   Bronze-Award
15.1.2012  (#13)
Reicht würd ich sagen - Wir haben Küche - Essen + Wintergarten (unser eigentlicher Wohnraum) mit ca. 60m² und eben dann ein Wohnzimmer zum Fernsehen und zurückziehen, falls der Partner Besuch hat mit 20m²
Und das reicht leicht, Couch und FErnseher, mehr kommt ja da nicht rein.


1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
15.1.2012  (#14)
Wohnzimmer - Wohnzimmer, also der Raum, in dem ich die meiste Zeit wohne. Ein Fernsehabstellkammerl ist natürlich etwas anderes. Bei uns spielt sich 90% der Zeit, die wir nicht schlafen, im WZ ab, deshalb ist das auch mit Abstand der größte Raum.

1
  •  samoth
16.1.2012  (#15)
für Kü/EZ/WZ sollens insgesamt ca. 45m² werden, wobei der reine Wohnbereich ums Eck optisch abgetrennt ist (L-Form) und dieser wird ca. 15m² haben - siehe hiddenmaxx: Was machst schon groß im WZ als vorm Fernseher einschlafen?

lg
tom

1
  •  mouli
  •   Bronze-Award
16.1.2012  (#16)
Wohnzimmer - Wohnzimmer würde ich sagen macht man normal schon viel, lesen, mit Kinder spielen, manchmal auch Gäste einladen..
ABer wie gesagt, ich denke auch, das ich eher Kü/EZ und WIGA nutze als das Fernsehabstellkammerl (Wie Danjo es nennt).
Obwohl ich das nicht als Abstellkammerl sehen, da wären mir 20m² zu groß. Dieser Raum ist einfach für uns (Besitzer). Und da finde ich auch 20m² ausreichend und nicht als Abstellkammerl..

1
  •  hiddenmaxx
16.1.2012  (#17)
sehe auch 0 grund, ein wohnzimmer aufzublasen. außer, man hat keinen abstellraum und muss alle möglichen staumöglichkeiten in form von kastln unterbringen. ist halt nich mein geschmack.

gäste sitzen sowieso im essbereich. um ein eck praktischer als die heikle couch und der peckeranfällige parkett.

edit: jetzt fällt mir ein grund ein: wenn der sitzplatz vom fernseher recht weit weg ist, dann darf man gleich mal mehr geld für ne große diagonale auf die seite legen. bei mir tut es ein 32" locker. wieder geld gespart. emoji

1
  •  mikee
  •   Gold-Award
16.1.2012  (#18)
.Unser gesamter, offener Wohn/Ess/Küchenbereich hat 53 m2, davon entfallen 19 m2 auf das Wohnzimmer.
Ich stimme mit hiddenmaxx, samoth und mouli absolut überein: Im Wohnzimmer schaue ich entweder fern oder knotze auf der Couch rum, mehr nicht. Mit Gästen werden wir am Esstisch sitzen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Unterhaltungen dort ohnehin lebendiger und lustiger sind als auf der Couch. Auf der Couch macht es sich jeder so richtig bequem und entspannt sich (und wird müde), und damit ist auch aus Unterhaltungen die Luft raus... Ausserdem ist die Pendlerei zwischen Wohn- und Esszimmer mühsam, wenn man Gäste bewirtet.

Gruss
mikee

1
  •  Nadine1986
16.1.2012  (#19)
Hallo Haüslbauer 25!

Unser Wohnzimmer hat 29 m². Küche und Essbereich ist extra.
18 m² finde ich persönlich zu klein. Aber es ist natürlich Geschmacksache.

lg

1
  •  Haüslbauer 25
16.1.2012  (#20)
Danke erstmal!!!!
Werde schaun das wir irgendwie 20 qm zusammenbringen!

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
16.1.2012  (#21)
-Bei uns ist Wohnzimmer / Esszimmer / Küche ein grosser Raum
und somit der Lebens- und Aufenthaltsbereich in unserem Haus.

Insgesamt 65 m²

Und er ist um keinen einzigen m² zu gross.

Als Rückzückraum gibt es dann noch das Büro nebenan.
Als Stauraum gibt es noch die Speis nebenan.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next