Hallo. Ich habe eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung. Läuft seit 3 Jahren zur vollsten Zufriedenheit. Nun erzählt mir ein befreundeter Häuslbauer, dass er seine Wärempumpe mit einer Solarwärmeanlage kombiniert, um im Sommer damit das Warmwasser zu bereiten. Grund: die Wärmepumpe will er in den Sommermonaten nicht betreiben, damit sich die Bohrungen wieder erholen können. Damit würde er dem Effekt entgegenwirken, dass sich die Wärmeentnahmeraten im Laufe der Betriebsjahre kontinuierlich verschlechtern. Ich höre das erste mal davon, dass sich die Wärmeentnahmeraten verschlechtern können infolge des Betriebes. Kann mich irgendjemand darüber aufklären? Ich war immer der Meinung, dass eine Kombination
WP WP [Wärmepumpe]/Solarwärme keine gute Idee sei.
Besten Dank, Bernhard
Gesamten Text anzeigen