« Heizung, Lüftung, Klima  |

WP Effizienzverluste über die Zeit

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
30.11.2010
2 Antworten 2
2
Hallo. Ich habe eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung. Läuft seit 3 Jahren zur vollsten Zufriedenheit. Nun erzählt mir ein befreundeter Häuslbauer, dass er seine Wärempumpe mit einer Solarwärmeanlage kombiniert, um im Sommer damit das Warmwasser zu bereiten. Grund: die Wärmepumpe will er in den Sommermonaten nicht betreiben, damit sich die Bohrungen wieder erholen können. Damit würde er dem Effekt entgegenwirken, dass sich die Wärmeentnahmeraten im Laufe der Betriebsjahre kontinuierlich verschlechtern. Ich höre das erste mal davon, dass sich die Wärmeentnahmeraten verschlechtern können infolge des Betriebes. Kann mich irgendjemand darüber aufklären? Ich war immer der Meinung, dass eine Kombination WP WP [Wärmepumpe]/Solarwärme keine gute Idee sei.
Besten Dank, Bernhard

  •  x12r13
  •   Bronze-Award
30.11.2010  (#1)
Erdkollektor? - Vielleicht hat er einen grenzwertig dimensionierten Flächenkollektor. Bei einer Tiefenbohrung solltest eigentlich kein Problem haben.

1
  •  Werner
  •   Silber-Award
30.11.2010  (#2)
Den Wärmeentzug aus einer Tiefenbohrung - kann man mit Modellen über längere Zeiträume simulieren und verschiedene Szenarien betrachten. Daraus kann man die Bohrtiefe ableiten, bei der nachhaltig genügend Wärmeentzug zur Verfügung steht um die Warmwasserbereitung und / oder Heizung sicherzustellen. Eine gute Software dafür ist EED (http://www.buildingphysics.com/index-filer/Page1099.htm) – alleine das Herunterladen und Lesen der Bedienanleitung eröffnet einen guten Einblick in die zu berücksichtigenden Faktoren. Wahrscheinlich gibt es auch andere Programme.

Wenn man allerdings die Bohrtiefe nach einfachen Faustformeln festlegt (der Boden wird schon 50W/m hergeben ...), bleibt es dem Zufall überlassen ob das Erdreich über den Sommer regeneriert oder langfristig degradiert.

Bei richtiger Auslegung regeneriert der Boden im Sommer auch wenn Wärmeentzug für die Warmwasserbereitung erfolgt. Eine zusätzliche Solaranlage allein aus diesem Grund ist nicht sinnvoll.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Air Magna Luft Wärmepume