|
|
||
versuchs mal bei
http://www.radiaesthesieverband.at/ lg |
||
|
||
Kein Problem - Kann dir einen empfehlen, wenn du willst (sogar einen der renommiertesten in Ö mit zahlreichen Referenzen). Er verlangt 250.- plus Wegspesen, allerdings musst du mit bis zu 2 Monaten Wartezeit rechnen.
Gruss mikee |
||
|
||
besser das Geld sparen.http://www.denkladen.de/shop_content.php/coID/26/product/Harder--Wuenschelruten |
||
|
||
|
||
@GastKarl - Hab den Artikel gelesen. Nur ein Denkansatz bezüglich des "Nocebo-Effekt". Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser z.B. bei kleinen Babys oder Tieren funktioniert. Ähnliches gilt für andere Gebiete, z.B. Alternativmedzin. Wenn man nur das vielumstrittene Gebiet der Homöopathie hernimmt. Da kommt auch immer das Argument: ja, ja Glaube versetzt Berge - wie soll das z.B. bei einem Neugeborenem oder bei einem Hund funktionieren? Es ist aber leider doch so, dass es auf diesem Gebiet sehr viele geldgierige, schwarze Schafe gibt. Von den ganzen Abschirmungsmöglichkeiten halten renommierte Radiaestheten sowie wenig bis gar nichts. Lg Lax |
||
|
||
Trotz: Vorurteile - Hallo,
Würde gerne trotz der Vorurteile doch gerne einen Wünschelrutengeher beauftragen, ob und wie tief Grundwasser (Wasseradern) bei uns verfügbar ist. Kennt jemand einen? |
||
|
||
wünschelrutengeher - Hallo!
Haben das auch grad machen lassen-leider seid ihr zu weit weg, um euch diesen empfehlen zu können-wir sind in Hollabrunn. Betreffend Kosten: Bei uns hat es 190,-gekostet (normalerweise angebl. 220, + Brunnenmutung;) -der Mann hat einen sehr guten Ruf, wird auch von einem Architekten empfohlen, der sich sehr auf ihn verläßt.Ob es notwendig/hilfreich/sinnvoll ist, kann ich für andere nicht beurteilen, aber mich hats halt auch beruhigt. l.g, u. |
||
|
||
kontakt - kannst du mir die telefonnummer geben.
Ich frag ihn ob er bei uns auch was macht. Habt ihr schon den Brunnen gegraben - hat es gestimmt? |
||
|
||
Wünschelrutengeher - Ich würde bei Baggerunternehmen nachfragen welche Brunnen graben. Die kontaktieren oft selbst Wünschelrutengeher beim Brunnengraben, um zu sehen, ob sie alle Adern erwischt haben. Bei uns war es zumindest so. Da war der Wünschelrutengeher und der den die Baggerfirma angerufen hat die selbe Person. |
||
|
||
kontakt - kannst du mir den brunnenbauer nennen? |
||
|
||
kontakt - Ich glaube dass dies sinnlos ist, da wir zu weit weg wohnen. Ich hätte eher gedacht, dass du bei Baggerunternehmen bei dir in der Gegend nachfragen könntest. |
||
|
||
Wünschelrutengeher Hab da einen interessanten Beitrag zum Thema Wünschelrutengeher.
http://www.denkladen.de/shop_content.php/coID/26/product/Harder--Wuenschelruten |
||
|
||
WW1 - sehr interessant, dass Du den Link von GastKarl einfach wiederholst. Bitte vorher die Beiträge lesen und dann antworten. Die Frage war nicht nach einem wissenschaftlichen Beweis oder dgl. - es ging nur um einen Tipp für einen Rutengeher. Wenn das jemand möchte, dann ist das schließlich sein Ding. Lg Lax |
||
|
||
Herold - Adressen sind auch bei herold.at zu finden, Rubriken:
Wünschelrutengänger Radiästhesie u Geobiologie Oder bei Bekannten herumfragen, es gibt mehr Leute als man denkt, die jemanden kennen. Wenn Du nur den Grundwasserstand für den Bau eines Brunnens erfahren willst, bekommst Du die Info evtl. bei der Gemeinde. Bei einem Brunnensucher auf jeden Fall nach Referenzen fragen. Wenn Du den optimalen Bauplatz ohne Störeinflüsse suchen willst sind ein paar hundert € auch gut angelegt, wenns auch nur zur Gewissensberuhigung oder für einen Placebo-Nocebo Effekt ist. Wenn man bedenkt wieviel Geld man bei Hausbau für allerlei Schnickschnack verpulvert, ist das Geld m.Mng. gut angelegt. Lg |
||
|
||
Telefonnummer - Sorry, hat etwas gedauert. Ich denke wirklich, ihr seid zu weit entfert. Aber wenn Du trotzdem die Telefonnummer haben willst, dann schick mir ein mail: ulrike@matuschka.at L.G., U. |
||
|
||
.sehr interessante Seite.
Wir haben auch kurz überlegt, einen Wünschelrutengeher einzusetzen -- haben uns dann aber doch dagegen entschieden. Um das Geld das der Wünschelrutengänger gekostet hätte, haben wir einfach einen Bagger drauflosbuddeln lassen und haben trotzdem auf Anhieb eine sehr ergiebige Quelle gefunden... ![]() @WW1: ich habe in einer anderen (leider schon geschlossenen) Diskussion deinen Beitrag zu Ahorn-Parkett & FBH gefunden. Wir möchten auch Ahorn+FBH im Haus verlegen und sind aber schon mehrfach davor gewarnt worden... deshald wollten wir fragen ob du noch immer mit deinem Boden zufrieden bist und von welchem Hersteller dein Boden ist... lg |