|
|
||
Hab ein Ytonghaus mit 30cm + 20cm epsf+ und kann nur sagen dass die Schalldämmung nicht anders ist als bei jeden anderen Haus.Schwachstelle wird da immer das Fenster sein! Innenwände sind 12 cm die mit dem blauen Streifen (=dichter-schwerer)! die sind sicher auch nicht schlechter als Ziegelwände der selben Dicke. Ytong ist aber super zu verarbeiten und war zu meiner Zeit vom Dämmwert besser als Ziegel und sogar ein wenig günstiger (vor 4 Jahren)
Mfg Didi |
||
|
||
Bin in einem Ytong Haus (30cm, seit 2011 20 cm eps) aufgewachsen (Eltern).
Auch ich kann keinen Unterschied zu unserer jetzigen Wohnung (50er kein eps) feststellen. |
||
|
||
Danke. Was ich so gefunden habe, dass diejenigen die Ytong haben, sicher nicht unzufrieden sind. Jedoch die Ihn nicht haben, etwas skeptisch sind. (so wie ich).
Was ich noch dazu fragen möchte, wie sieht es mit den Dübeln dafür aus? Hält da ein schweres Gewicht an der Wand, oder muss man da schon eher vorsichtiger sein? Sonst sehe ich keine wirklichen Nachteile, sondern eher kleine Vorteile. Hatte nur wegen der Schalldämmung meine Zweifel gehabt, aber wenn es nur schlechter ist und trotzdem ausreicht, dann ist das ja auch kein Gegenargument. |
||
|
||
|
||
Soweit ich das in Erinnerung habe, gibt es spezielle Dübeln für Ytong und die halten auch.
Sicher gibt es wie Überall Vor- und Nachteile. Auch ich selber habe schon überlegt, auch mit Ytong zu bauen. Da aber kein Baumeister in unserer Umgebung etwas davon hält oder grosse Erfahrung hat, wird das wohl nix werden. In Deutschland sind Ytong-Häuser weit verbreitet. In diversen Foren hört man eigentlich nur gutes. Die 50er Ziegel haben Passivhausstandard...ohne Dämmung. |