« Heizung, Lüftung, Klima  |

Zahlt sich ein Pufferspeicher aus?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  kugl
15.5.2010
2 Antworten 2
2
Zahlt sich ein Pufferspeicher aus?
Ich habe eine Pelletsheizung (Fröhling P2)und Betreibe damit 2 Häuser. 1 Haus hat Radiatoren und 1es Fußbodenheizung. Der alte Boiler mit 300L muß jetzt raus und nun stelt sich die Frage ob ich nur denn Boiler tausche oder einen Pufferspeicher einbaue.
Steht der Finanziele Aufwand für einen Puffer

  •  Umwelttechniker
  •   Bronze-Award
15.5.2010  (#1)
ich habe bei mir auch einen Pufferspeicher installiert. jedoch hatte das zwei gründe. 1. ich habe 15m² solar zur Heizungsunterstützung und 2. heize ebenfalls 2 häuse. habe einen
radiatorkreis und einen mit fußbodenheizung. Ich würde mir aber auch ohne Solar einen Pufferspeicher einbauen. Alleine schon wegen der Entlastung für den Kessel.

1
  •  g.o.j.
15.5.2010  (#2)
Hallo Kugl - Da Pelletsanlagen in der Regel sehr gut leistungsabhängig geregelt werden können, ist ein Pufferspeicher nicht unbedingt erforderlich. Aus Komfortgründen würde ich jedoch einen Boiler mit Inhalt von ca. 400-500 Liter empfehlen.

mfg g.o.j.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Luft/Wasser Wärmepumpe Innenaufstellung