|
|
||
ja ist es leiderlasse es dir mal in sichtbeton anbieten. dann schrecken dich die 7000,- nicht mehr so sehr. ![]() hier kann man nur durch eigenleistung sparen. wir haben z.b. unsere sichtbetonmauer (23 lfm + 15 lfm + 10 lfm) um unter 5000,- gebaut. aber halt ohne firma. so ein projekt würde 15k bis 20k kosten. lg fruzzy |
||
|
||
Wahnsinn, die PreiseDa lob i ma unsere Rechnung, 2000,- für 42m, allerdings alles in Eigenleistung... Und 2 Wochen urlaub sind auch noch drauf gegangen... |
||
|
||
Viell. sind Zaunsteine eine Alternative?
Mit der veputzten Zaunmauer hast doch wieder ein "Wartungs- oder sogar ein Sanierungsproblem"? Da brauchst eigentlich nur das Material rechnen, etwas Füllbeton oder selbstmischen und es kann die Hälfte ausmachen, je nach Material und Anbieter. Eine Woche Urlaub und Kreuzweh halt ![]() Streifenfundament wäre auch keine große Hexerei, sollte das nicht mehr iO sein. |
||
|
||
|
||
.Und wieso keine Hohlwandmauer???
Da wird ein Fundament betoniert, die Hohlwände draufgestellt und mit der Pumpe der Beton eingebracht. Die Mauer hat für meine 17,35m ~ € 1.500,- gekostet. Die Kosten fürs Fundament kommen noch dazu, aber das kostet keine € 500,- |