« Hausbau-, Sanierung  |

Zeitpunkt Estrich ausheizen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
10.6. - 12.6.2014
10 Antworten 10
10
Guten Morgen..
Ich bekomme ende dieses monat meinen fließestrich, welchen man schon nach 7 tagen zu ausheizen beginnt. Beudet dass das man ihn frühestens nach einer woche ausheizen darf oder sollte man diese woche einhalten. Mir wäre es aus zeitgründen sehr recht dies erst nach knapp einem monat zu machen.. Geht das, bedenkenlos ?!..oder sollt ich mich dran halten ?

Vielen Dank !

  •  helloween
  •   Silber-Award
11.6.2014  (#1)
Würde mich auch interessieren.

Nur ist es bei mir noch länger.

Kann man den Estrich (bei uns Zementestrich) machen lassen und dann erst 2-3 Monate später mit dem Aufheizprogramm starten?

1
  •  Christian88
  •   Bronze-Award
11.6.2014  (#2)
Es gibt zu jedem Estrich ein Datenblatt wann und wie man ausheizen sollte. Zementestrich ist glaube ich so um die 3 Wochen nach Einbringung. Wir hatten auch zeitliche Probleme und haben und für einen beschleunigten Estrich (Contopp 10) entschieden. Aufpreis war ca. 500 Euro. Hier konnte man nach 16 Tagen schon den Belag drauflegen. Vorab natürlich Messung!!! Hat wunderbar geklappt. Beim Estrich würde ich mich hier schon an die Vorgaben des Herstellers halten!

1
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
11.6.2014  (#3)
Ich frag mich nur ob diese angaben dass man eben nach 7 tagen das ausheizen beginnt sich auf den frühest möglichen zeitpunkt beziehen. Ich hab weitere seiten gefunden die besagen das es aus estrich sicht egal wäre, dass es sich nur auf den einzugstermin auswirkt. Wie weit das stimmt kann ich leider nicht sagen.

1


  •  Andrew91
11.6.2014  (#4)
Bei unserem Zementestrich war 3 Wo das Minimum - es wurde aber vom Estrichverleger und vom Installateur empfohlen 4 Wo zu warten.

Das haben wir dann auch gemacht.



1
  •  binesch
11.6.2014  (#5)
Womit heizt ihr den Estrich aus? - Heißt das, ihr habt eine Fußbodenheizung?
Und wielange dauert es dann, wenn keine FBH FBH [Fußbodenheizung] vorgesehen ist?
Bine

1
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
11.6.2014  (#6)
Ja fußbodenheizung haben wir, die kommt am montag. Und die woche darauf der estrich. Allerdings stellen wir die pelletsanlage erst zu einem späteren zeitpunkt auf, somit müssen wir elektrisch ausheizen.
Und ob das jetzt der passende zeitpunkt ist oder nicht, wir würden gerne mitte juli eine woche in den urlaub fahren. Lüften kann mir jemand aber täglich das gerät auf die richtige temperatur stellen tu ich mir lieber selber..

1
  •  haubilance
12.6.2014  (#7)
wir haben auch einen fließestrich und haben nicht nach exakt 7 Tagen begonnen, da wir auch wesentlich mehr Zeit bis zum bodenlegen gehabt haben.

Ich denke in erster Linie beziehen sich die Angaben auf frühestens Angaben, da bei vielen Baustellen, die "Stehzeiten" viel kürzer sind und man so schnell wie möglich mit dem Ausheizen beginnen will damit man ja schnell den boden reinlegen kann.

wenn man es nicht so eilig hat wird es dem Estrich ncihts machen wenn das Ausheizen später ist.
Was ich dann schon gemacht habe war das Ausheizen ungefähr nach den Vorgaben und den stresstest.

Haben in beiden Hausteilen keinen einzigen Riss gehabt und auch kein Problem mit der Feuchte. Hatte nie WAsser auf den Wänden. Einzig die Fenster waren leicht angelaufen.

War bei mir aber auch Frühjahr und wesentlich kühlere Außentemperaturen, also weniger Luftfeuchtigkeit.

lg

1
  •  helloween
  •   Silber-Award
12.6.2014  (#8)
Mir wurde gesagt, man dürfe die erste Woche nach Estricheinbringung (Zementestrich) überhaupt nicht ins Haus. Weder lüften noch den Estrich begehen. Damit es zu keiner Schüsselung kommt, soll man da jeden möglichen Luftzug verhindern.

Ist das wirklich so? Darf man die erste Woche überhaupt nicht lüften bzw. auf den Estrich steigen?

1
  •  Housedog
12.6.2014  (#9)
Ich habe es nach den Angaben der Estrichleger (Zementestrich) so gemacht.

3 Tage alles geschlossen gehalten und das Haus nicht betreten, danach 2 1/2 Wochen 3x täglich stossgelüftet (ca. 10 Minuten alles Fenster offen).

Nach genau 21 Tagen habe ich das Ausheizprogramm gestartet welches ebenfalls 21 Tage gelaufen ist. Während des Heizprogramms habe ich so wenig wie möglich gelüftet.

Keine Schüsselungen oder Probleme an den Rändern.

Lg

1
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
12.6.2014  (#10)
Das ausheizprogramm werd ich dann auch nach angaben machen, jedoch erst zu einem späteren zeitpunkt, nach ca einem monat.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Raffstore - Einbau