Hallo, wir haben vor 5 Wochen unseren Zement Estrich bekommen. 6,5 cm und Fußbodenheizung. Da unsre Wärmepumpe noch nicht in Betrieb ist, kann ich jetzt nicht ausheizen. Fußboden Rohre sind gefüllt und wurden vor den Estrich auch auf Dichtheit geprüft. Die Wärmepumpe wird Anfang Mai Betriebsbereit sein.
Jetzt meine Frage, muß ich das Estrich Ausheizprogramm der Wärmepumpe dann noch durchlaufen lassen oder kann ich die Fußbodenheizung gleich in Betrieb nehmen. Primär geht es mir um die Verlegung der Boden Beläge welche ich im Falle des Ausheizens ja nach hinten verschieben muß.
Unbedingt ausheizen! Das ausheizen hat nämlich - nebst trocknen - noch einen viel wichtigeren Effekt: es unterzieht den Estrich einem "Stresstest" und trägt dazu bei ihn zu entspannen. Ausheizen zumindest auf die maximale Vorlauftemperatur auf die die FBH FBH [Fußbodenheizung] ausgelegt ist.
Wenn du Zeitstress hast, lass dir vom Insti ein Ausheizgerät geben und fang gleich an. Braucht zwar mehr Strom als die WP WP [Wärmepumpe], aber nachdem es ja nicht mehr soooo kalt ist, sollte das ned allzu schlimm sein. Wir haben's auch mit dem externen Gerät gemacht (September) und war alles halb so wild.
wie cleudi schon schon richtig geschrieben hat, macht dem zementestrich die längere wartezeit nichts. das ausheizprogramm dient dazu das er sich einmal ausdehnt und wieder schrumpft.
Ok danke, dann werde ich noch warten und dann das Aufheiz programm laufen lassen. Die Externen Geräte sind ja recht heftig von der Miete her für 21 Tage.