« Heizung, Lüftung, Klima  |

Zentralstaubsauger Auslässe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ichbauauch
  •   Bronze-Award
26.4.2025 1
1
Hallo,

ich plane gerade mit Austrovac den Zentralstaubsauger und möchte keinen Auslass vergessen. emoji

Aktuell plane ich:
 - OG mit Schlaucheinzug 
 - EG mit Schlaucheinzug 
 - KG mit Schlaucheinzug (direkt im HWR für Fluselsiebe)
 - Küche: Meine Idee wäre einen Wallyflex in einen Hochschrank einzubauen, geht das an der Seitenwand? Wäre günstiger als der VROOM.
 - Garage mit Schlaucheinzug 
 - Werkstatt: Wallyflex an der Wand

Sollte ich noch etwas berücksichtigen? Wie habt ihr die Küche gelöst?
Danke für Tipps!

  •  ds50
  •   Gold-Award
26.4.2025 1:33  (#1)

zitat..
ichbauauch schrieb: Wie habt ihr die Küche gelöst?

Roborock Wisch- und Saugroboter. 😂

Ernsthaft: Seit wir diesen haben ist der Einsatz des Austrovac stark zurückgegangen. (Trotzdem geben wir den Schlaucheinzug nie mehr her. 😁)
Bei einem Neubau würde ich ernsthaft einen Wasser-, Strom- und Abwasseranschluss bei der Reinigungsstation des Saugroboters vorsehen - mit den neuen Geräten braucht man dann nicht mal mehr alle paar Tage das Wasser der Reinigungsstation wechseln, und dann beschränken sich die Grunddurchläufe zum Saugen und Wischen wirklich nur auf ein paar Klicks.
Für den Rest (Brösel bei Schneidmaschine etc.) benutzen wir die EG Schlauchdose bei der Küche, kein extra Wallyflex. Der würde zuviel wertvollen Stauraum belegen...

zitat..
ichbauauch schrieb: Sollte ich noch etwas berücksichtigen?

Der mit Abstand wichtigste Wallyflex bei uns ist jener beim Trockner (hast du eh schon berücksichtigt). Zuerst den Flusenteppich beim Filter grob mit der Hand abziehen und in den Mistkübel und dann alle restlichen Flusen mit Wallyflex einsaugen. So stell ich sicher, dass der Staubsaugerbeutel nicht zu schnell voll wird.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]