|
|
||
geht super schnell und sauber... wir haben unser hausi damit gebaut (maurer der baufirma haben ziegel gesetzt und wir als helfer zugegeben)... verarbeitungshinweise beachten! |
||
|
||
@atma - Erstmal danke für die rasche Antwort!
Blöde frage: ![]() Würdest du dir es jetzt im nachhinein selbst zutrauen oder eher nicht? Ich habe nähmlich vor selbst zu bauen, nur deswegen kommt für mich das dryfix in frage; da es so schnell, sauber und "einfach" (so sieht es zumindest auf videos aus) geht. Lg ![]() |
||
|
||
Wir haben auch mit DryFix gebaut aber mit Senfenbacher Ziegel.
Für selberbauer sicher eines der besten Systeme, da schnell und einfach. Wir hatten auf der Baustelle die ganze Zeit nur einen Polier von der Baufirma. Der Rest waren Verwandschaft und Freunde. Der Polier hat die Ecken gesetzt und wir haben den Rest gemauert. Zwischenwände haben wir bis auf die tragenden Wände komplett selbst gemacht. Ich kann´s empfehlen und würds wahrscheinlich wieder so machen. Erst neulich habe ich bei der Baustelle eines der genannten Freunde geholfen. Die haben mit Eder Ziegeln und Kleber gebaut. Geht auch sehr gut, man ist aber nicht ganz so schnell. Bzgl. Nachteile von Dryfix konnte ich bisher nichts negatives Feststellen. Angeblich soll das Haus daduch laut werden, wir hören aber so gut wie nichts von draußen rein oder von einem Raum in den anderen. mfg Max |
||
|
||
|
||
Auch wir haben mit Dryfix gebaut.
Den Rohbau hat Wimberger im nu hochgezogen. Die Zwischenwände habe ich dann selber zusammengeklebt. Einfach, schnell und sauber, mehr ist nicht dazu zu sagen. |
||
|
||
im nachhinein würd ichs mir von der technik her zutrauen... als weibchen zieh ich hier aber die grenzen ;) leute durchfüttern, ziegel zugeben und ziegel schneiden muss reichen... :P die maurer sind einfach um soviel schneller, ich müsst da 100x die latte anlegen, ob das auch wirklich gerade ist... kleinigkeiten wie hinter der badewanne oder hinter den wcs hab ich selbst gemauert (aber mit mörtel)... aber alles muss frau ja ned machen ;) mir wär auch noch ned aufgefallen, dass unser haus laut ist... ganz im gegenteil - es is soooo schön ruhig... |
||
|
||
Danke an alle! - Vielen Dank für die super Infos!
Was mich relativ skeptisch macht ist dass zwischen diesen Kleberbändern ja die komplette Luft dann zirkuliert oder? Konnte ich aus diesem Beitrag super herauslesen bzw sehen. Was haltet ihr davon? Wie schlimm ist das? Gibts Möglichkeiten das zu vermeiden? Lg Elli |
||
|
||
Link Kleber bänder - Hab ich vergessen ![]() http://www.energiesparhaus.at/gebaeudehuelle/moertelbaender.htm |
||
|
||
@Elli1992
Habe ich auch schon so gelesen. Ist irgendwie auch logisch, da es keinen Deckel pro Ziegelschar mit diesem System gibt. Begünstigt somit auch die vertikale Schallleitung. Somit hört man angeblich im Stockwerk darüber den Lärm von direkt unterhalb besser. In der Steiermark arbeitet übrigens Hackl&Pinter Bau aus Lannach (Graz-Umgebung) damit. |