|
|
||
Meines Erachtens bräuchten sie hier einen festeren Untergrund als die Trägerplatte für die FBH FBH [Fußbodenheizung] für die Verlegung der NF Ziegel.
Die Schüttung wäre diesbezüglich nicht das Problem jedoch bräuchten sie hier eine Trägerplatte die das Gewicht großflächig auf die Schüttung abträgt. Ansonsten würde jeder stein einzeln absacken oder sich zumindest bewegen. Ich denke auch das die 7 cm Aufbau für die Ziegel nicht ausreichen denn sie müssten diese in ein Mörtelbett oder Splittbett legen und das trägt nochmal auf beim Aufbau. |
||
|
||
Es sei denn sie bleiben mit dem Estrich wo sie die NF Ziegel verlegen wollen tiefer und versetzen dann die Ziegel auf denn Estrich damit sie im fertigen zustand eine Ebene zu denn restlichen Estrich haben.
Wobei hier aber vermutlich der Estrich abreißen wird. Ist aber auch ohne die Örtlichkeiten zu kennen nicht wirklich professionell abzuschätzen. |
||
|
||
Also wäre es besser eine Schalung zu stellen und dann einen eigenen Unterbau für die Ziegel zu machen?? Es wird dort auch nicht drübergegangen, weil es gänzlich unter der Stiege verschwindet, ist also nur Optik, trotzdem wird es arbeiten und sich bewegen, das ist mir schon klar, also wird es auch evtl brüchig werden..... wenn man die Methode: " Auf die Schüttung legen" anwendet. Danke einstweilen für die Antwort! |
||
|
||
|
||
ich persönlich würde zu einer Aussparung der Fläche raten und dann dort im Zuge dessen denn geeigneten Unterbau für die NF Ziegel herstellen. |
||
|
||
Ein Weinregal in einem beheizten Raum? - Wozu eine Dämmschüttung unter den Ziegeln? ... die unter dem enormen Gewicht des gemauerten Regals ziemlich ungleichmäßig nachgeben wird und das Regal brechen lassen wird.
Und warum müssen die Ziegel bündig mit der Estrichoberfläche sein? Nach dem legen des Bodenbelags liegen die Ziegel dann um diese Stärke tiefer. Wenn man die unterste Etage auch nutzen will, schauts eh besser aus, wenn die Flaschen ne direkt am Boden liegen. Ne Möglichkeit wären auch Ziegelfliesen http://www.ziegelfliesen.at und |
||
|
||
Guten Morgen!
2moose, Danke für den Link den hab ich gestern auch schon gefunden ![]() Bündig mit der Estrichoberfläche war eher falsch ausgedrückt, natürlich sollen sie eben mit dem fertigen Bodenaufbau (Fliesen) sein... Da gestern schon die Schüttung eingebracht wurde (ich weiß, da komm ich früh drauf zu fragen, aber meine Frau hatte auch diese "Idee" so kurzfristig), hab ich mich für auslassen entschieden und werde dann einen ordentlichen Unterbau machen.... Die Fläche ist nicht groß, vielleicht 2qm |