Hat jemand von euch die Erfahrung gemacht und sich nicht fürs Hausbauen entschieden, in der Wohnung zu bleiben, 1-2 Kinder zu bekommen, und hat dann doch noch Hausgebaut und es hat sich ausgegangen. Danke.
Babies - Hallo,
wir haben ein Kind bekommen und nachher mit dem Hausbau begonnen. Ausgegangen ist sich das ganze. Bezüglich Förderung ist es sogar besser, wenn Kinder da sind und die Lebensgefährtin in Karenz ist (weil Familieneinkommen wahrscheinlich geringer). Stress ist es so und so. Schau, dass du wenig Eigenleistung machst, sonst hast du von den Kindern nichts und der Stressfaktor vergrössert sich nur noch. Viel Spass beim Kinder bauen ;)
babies erst nach dem bauen - wir haben beschlossen uns erst nach dem bauen zu vermehren. wir wollten uns einfach voll auf unser haus konzentrieren und das ist mit kleinen kindern nicht ganz so gut möglich. wenn man niemanden hat zum aufpassen muß man die kinder auf sämtliche termine mitnehmen wo sich die kleinen dann schrecklich langweilen. meine devise: erst nest bauen, dann kinder reinsetzen.
erst Nest bauen und dann feststellen - das man unfruchtbar ist . Ich würde erst nach den Kindern bauen. Denn sonst mußt du mit 20 Jahren anfangen Haus zu bauen, oder du bekommst Kinder erst mit 40. Abgesehen von der Förderung die sich ohne Kinder und mit Doppelverdienst nur schwer ausgeht und wenn doch, dann niedriger ist.
Ich denke......Haus und Kind sind zwei erstmal unabhängige Dinge, die man beide definitiv wollen muss. Beides Stresst ordentlich, das Haus bis es steht und funzt - das Kind bis es halbwegs sprechen und kommunizieren kann. Wir hatten beides parallel-es war zeitweise die Hölle: Mutti hat gestillt und gewickelt - Papa war beim Archi und am Bau (nach dem Job). Man muss alles sehr gut planen und absprechen. Privates gibt es kaum noch. Wenn alles klappt, braucht man Zeit zum "Runterkommen". Geht weiter....
Und.....heute sind Haus und Kind 2 Jahre alt. Alles hat geklappt! Ist für uns alle jetzt natürlich ein Traum! Aber die Ehe muss noch etwas "nachgekittet" werden. Wobei dabei das Kind diesbezügl. sicher eine grössere Rolle spielt. Wie gesagt, alles ist machbar, nur vorher sehr offen diskutieren und alle Bedenken berücksichtigen. Der Wert eines eigenen gartens ist für alle von unschätzbarem Wert gegenüber einer Wohnung.
nanana - Ihr werdet doch beim Hausbau nicht gestritten haben (MaRo). Seit ich mit meiner Frau nicht mehr spreche sind die Streiterein auch weniger geworden Ernsthaft. Hausbau ist natürlich Stress, und man kann vortrefflich Streiten. Da wir viel in Eigenregie machen ist einer von uns zwei fast ständig auf der Baustelle. Was mit Kind schwierig ist. Zu bedenken ist aber die aktuelle Wohnsituation. 40m² Wohnung mit Kind und dann bauen, birgt die Gefahr, dass ihr wirklich nicht mehr minteinader sprecht.
Danke - Danke für eure Beiträge, wir haben vor Ende nächsten Jahres zu "Basteln" beginnen, dann warten wir, bis das Kind aus dem gröbsten raus ist (ca. 2 Jahre) sollte sichs dann finanziell ausgehen, wollen wir Hausbauen. Haben in unserer jetzigen Wohnung nur 1 Kinderzimmer, will aber mehr als ein Also dann entweder größere Wohnung oder Haus. Freut mich, dass es soviele mit starkem Willen gibt. Obwohl ist es nicht doch leichter, wenn man zuhause beim Kind ist, dass man alles leichter koordinieren..
Aus dem gröbsten raus - Ein Kind kostet viel Geld, habe ich selber nicht geglaubt und erwartet ist aber so. Besonders das erste Kind die ersten Jahre. Wenn du in 2 Jahren mehr Geld hast als jetzt vor dem Kind, dann Glückwunsch. Ist nicht leicht. Mit 2 Jahren hören die Kinder schon langsam auf Mittags zu schlafen und wollen daher ganztägig Unterhalten werden . 1 Kinderzimmer geht für 2 Kinder bis ca. zum Schulalter.
1 Kinderzimmer? - Ob das mit einem Kinderzimmer geht, wird sich ja noch zeigen, bei den meisten die ich kenne, funktioniert es nicht, und die Eltern haben sich zwangsläufig ins Wohnzimmer umquartiert, das wäre aber das Letzte das ich will. Aber mal schaun, wer weiß obs überhaupt klappt mit dem Schwanger werden.
@MH - zu deiner information: ich war 23 als wir zu bauen begonnen haben. kinder sind in 2 jahren geplant, da bin ich 26. ich werde also nicht erst mit 40 kinder kriegen. und die sache mit der unfruchtbarkeit: darüber mach ich mir keine sorgen. aber du hast schon recht, man weiß ja nie. ein haus würde ich aber trotzdem bauen. oder baust du nur für deine kinder? ich bau mein haus in erster linie für mich und meinen partner.
@sandra 1 - Mit 23 Haus bauen ist schon ok, nur hat die Mehrheit der Hausbauwilligen mit 23 nicht die notwendigen ~300000€ und die Bank lächelt auch nur milde. Wenn der Grund geschenkt ist und alle Tanten/Onkel/Brüder helfen, dann geht sichs aus. Mit 26 Kinder ist auch ok. Ich möchte nur abraten nach 30 das erste Kind bekommen zu wollen. Dann wirds langsam eine Risikoschwangerschaft.
@Sandra 2 - Das Haus baue ich für mich und meine Kinder. Ich möchte nur damit fertigwerden, bevor die Kinder wieder ausziehen. Es ist halt nur blöd wenn zB nur ein Kinderzimmer geplant ist und man bekommt dann Zwillinge. Oder man hat 2 Kinderzimmer und kann keine Kinder bekommen. Alles schon passiert. Aber zusammenfassend: Jeder baut wenn er das Geld dafür hat. Manche mit 23, manche mit 35, manche mit 50. Manche nie. Wenn Kinder davon auch was haben, dann ist es toll.
komische frage ... (1.Teil) - das haengt doch - bei uns war es halt so - viel mehr von der finanzierung bzw. der lebenseinstellung ab. wir z.b. habe uns bei eintritt ins arbeitsleben erst mal was gegoennt. aber von anfang an immer was zur seite gelegt - irgendwann dann grund gekauft. weiter zur seite gelegt, 1. kind - weiter gespart - 2. kind und dann zu bauen angefangen. entscheidend war dabei aber die finanzierbarkeit und der momentane arbeitsplatz. wir sind in 10 jahren 3 mal umgezogen (arbeitspaltzwechsel) und jetzt ..
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo seppl, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen,
das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
komische frage ... (2.Teil) - .. waren wir dann eigentlich dort, wo wir laenger leben wollten. und das hausbeuen mit 2 kinder war eigentlich auch kein problem. nur das 1. kind machte kleinere probleme, da der pappa ploetzlich keine zeit mehr hatte. mit der frau war das kein problem - wir wussten ja, auf was wir uns da einlassen (und es war ja nur zeitlich begrenzt). diese frage kann also nur jeder fuer sich beantworten ... "forenabstimmungen" sind hier vielleicht nicht der geignete weg
@MB - wir hatten das glück und den vorteil einen 800m2 grund geschenkt bekommen zu haben. mein partner und ich verdienen gemeinsam sehr gut. unser haus geht sich also gut aus. aber du hast natürlich recht, die wenigsten können mit 23 schon bauen. wir haben eben das glück. übrigens haben wir 2 kinderzimmer gebaut. wenns mit den kindern nichts wird, hol ich mir halt untermieter ins haus