« Hausbau-, Sanierung  |

verschiedene Putze übereinander

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  akinom
26.8. - 1.9.2007
3 Antworten 3
3
unsere Baufirma hat wegen Fehlern im Aussenputz eine Wand nochmals verputzt. Irrtümlich wurde dabei statt dem ursprünglichen Silikonharzputz mit Kunstharzputz gearbeitet. Nun wird - weil beim 2.Anlauf schlimmere Fehler aufgetreten sind - ein drittes Mal verputzt. Nun wieder mit Silikonharzputz. Weiss jemand, ob bei diesem Materialmix Probleme auftreten können? Es wurde vom Aufbringen des neuen Putzes keinerlei Vorarbeiten (erneutes Spachteln, grundieren,...) durchgeführt sondern einfach nur Putz auf Putz. Bitte um Hilfe.

  •  joski
30.8.2007  (#1)
verschiedene Putze - ich rate den Kontakt zum Erzeuger aufzunehmen, nur der kann detailiert Auskunft geben.
Des weiteren ist unbedingt eine erweiterte Haftungsgarantie zu vereinbaren und auf keinen Fall die Fassade ausbezahlen bzw. einen Haftbrief der Baufirma fordern. Ich würde einen Haftrahmen von 25-30% der gesamten Fassadenarbeiten auf eine Zeit von 7-10 Jahre anstreben.

1
  •  aku
30.8.2007  (#2)
Putz auf Putz - Abgesehen von der nicht mehr vorhandenen Dampfdiffusion (möglichherweise Probleme mit ausdiffundierender Restfeuchtigkeit), kann es auch noch zu Haftungsproblemen kommen. Nicht die Haftung der Putze aufeinander (das sollte gehen, wenn sie relativ "frisch" sind), die Haftung auf auf dem Unterputz würde mir, wegen der sicherlich hohen Spannungen aufgrund der Deckputzschichtdicken, Sorgen machen.
Als Putzhersteller würde ich keine Gehährleistung übernehmen(womöglich noch eine kritische Farbe??.

1
  •  meister
1.9.2007  (#3)
Pfusch - das ist kompletter pfusch! unbedingt den systemhersteller des wdvs hinzuziehen und schriftlich eingeschrieben reklamieren! folgeschäden sind 100%ig zu erwarten!!!!

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: isolierung von bitumendach