|
|
||
@ - hallo.
also für mich ist ein blitzschutz unnötig. die versicherungen machen da auch keinen unterschied. und das bei einem blitzschutz wirklich nix passiert ... das kann keiner garantieren. also ich bin für: EGAL! lg p.s.: polnische wurzeln (vorname)???? |
||
|
||
Hallo ., kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
blitzschutzHallo Alicija,
Also: wurscht is es sicher nicht - zwar kann ich den Weg eines Blitzes nicht vorhersagen, dessenungeachtet funktionieren Bltzableiter im allg. recht gut. Was Du brauchst ist eine kräftige leitende Verbindung mit dem Blitzschutzsystem. Im Haus muss ja jede Schutzerdung des el.Systems (Gelb/grüne Leitungen) miteinander, mit sämtlichen größeren Metallteilen (Wasserleitung? Heizungsrohre - Pergola?) u n d mit der Blitzschutzanlage auf der PAS (=Potential- Ausgleichs - Schiene) verbunden sein. Frag' also bei einem Elektriker nach, wie dick die erforderlichen Leitungsquerschnitte sind - und bei einem Gewitter lieber ins Haus gehen! :o) |
||
|
||
blitzschutz - Danke Tom! Also ich bin nicht ganz so für "EGAL", da ein Verwandter - wenn auch schon vor vielen Jahren - vom Blitz getötet worden ist.
zu "Alicia" - die wurzeln sind spanisch, nicht polnisch, aber auch das ist mehr als eine Gerneration her......... ( ![]() alicia |
||
|
||
|
||
@ - hallo nochmals.
sicherlich tragisch aber an einem autounfall zu sterben ist viel wahrscheinlicher. die gelb/grüne leitung ist schon wichtig hat aber mit blitzschutz nix zu tun. dieser leitet nur fehlströme ab damit du nicht eine gewischt bekommst bzw. nur ganz kurz bis der FI auslöst. lg p.s.: spanien ist ja auch recht nett ![]() |
||
|
||
Vorschlag - Ich würd laienmäßig nicht glauben, daß es irgendwas macht - Außer, daß Du die epergola wahrscheinlich an den Blitzschutz anhängen mußt...
Warum plauscht Du nicht mit dem Elektromeister, der den Blitzschutz installiert hat, der wirds wissen?!? lg, Kraweuschuasta |