« Hausbau-, Sanierung  |

Keller feucht

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast gast
17.9. - 20.9.2007
7 Antworten 7
7
Hallo, haben seit vorigem donnerstag feutchte wände in kellerbereich. hier scheint sich durch die starken regenfälle der letzten zeit die staunässe bis in die innenräume vorgearbeitet zu haben. an den stellen die ich vermutet hätte konnte ich aber nichts finden.
FRAGE: wie kann man festestellen vo das wasser eindringt.
FRAGE: wer kennt firmen die das richten können ohne rund ums haus aufgraben zu müssen. Wien

Danke Peter

  •  balgorna
17.9.2007  (#1)
Abdichtung - Bei beton gäbs die möglichkeit feuchtstellen mit kunstharz auszupressen material wird von der firma sika angeboten jedoch ist das sehr kostspielig und ein kleines glücksspiel das gute daran das man es selber machen kann. einfach loch boren injektionsdübel reinschrauben und mit einer fettpresse das harz reinpressen

1
  •  peter_001
18.9.2007  (#2)
glücksspiel - danke balgorna: aber was dabei ist das glücksspiel?
Peter

1
  •  ekndeg
18.9.2007  (#3)
nicht die flinte mit dem bad ausschütten - ist wahrscheinlich nur nassgelüftet, dh feuchtigkeit aus der warmen sommerluft kondensiert an den kühlen kellerwänden. erste abhilfe heizlüfter rein, stoßlüften wenn trocken-mittag sonst raum einige tage auf aussentemperatur aufheizen. wenn dann immer noch nass luftentfeuchter ausborgen, und erst dann wenn erfolglos mit chemiepampe anfangen. ps danke für hinweis auf sika, lege gerade trocken.

1


  •  joski
18.9.2007  (#4)
Keller feucht - zuerst solltest du den Wassereintritt lokalisieren. Eine gute Methode ist mit dem Gartenschlauch. Leg ihn zur Außenwand und laß das Wasser laufen. Jedoch braucht du dazu Zeit und Geduld. Du kannst diese Proben nur punktförmig machen und mußt warten ob zeitverzögert es zu Wassereintritt kommt, bzw dass du den Bereich eingrenzen kannst.
Danach erst kannst du dich deinem Problem widmen. Ob es sinnvoll ist aufzugraben, zu injezieren oder anderes Durchzuführen hängt von deiner Bauweise ab. Doch jetzt sind wir schon zu weit.



1
  •  balgorna
18.9.2007  (#5)
Glücksspiel - Das glücksspiel dabei ist die stelle genau zu treffen wo das wasser eintritt

1
  •  shark79
18.9.2007  (#6)
Keller feucht - www.Munters.at
die können lokaliseren und auch gegebenenfalls TROCKENLEGEN!!!!

habens bei mir auch gemacht!!!

Habt ihr den keller nicht mit Schotter hinterfüllt????
Habt ihr keine Noppenbahn oder ähnliches angebracht????

1
  •  leonard
20.9.2007  (#7)
mehr details - hi, gibts noch mehr details? so wie zb. altbau-neubau, wie tief ist die kellersohle unter der geländeoberkante, drainagen, keller außen abgedichtet, rollierung. sieht mir irgendwie nach grundwasser aus, das natürlich nach starken regenfällen neue wege sucht...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gesamtkonzept! Frage an jstone0815