« Hausbau-, Sanierung  |

Pultdachdämmung - Verbindung mit Mauer

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  guwe1010
7.10. - 1.11.2007
4 Antworten 4
4
Hallo Leute!
Bin gerade bei der Dachdämmung meines Pultdaches. Hab' nun an euch die Frage, wie man den Holzaufbau für Zusatzdämmung(Sparren 10/20er und 8/14 Staffel - Dampfbremse) mit dem Mauerwerk verbinden sollte? Hab' gehört, dass es da "Eisenwinkel" oder dergleichen gibt. Ist das erforderlich, oder braucht man eh keine Verbindung zwischen Holzaufbau und Mauerwerk? Vielleich gebt ihr mir Auskunft!!
Ah noch was: Wie ist's, wenn man manchmal kleinere Lusträume lässt? Ist das problematisch?
LG guwe1010

  •  RobRob
24.10.2007  (#1)
Lusträume? - Da hat sich wohl ein s eingeschlichen wo ein f stehen sollte.


1
  •  zi-dar
24.10.2007  (#2)
Lusträume - mit Eisenwinkel oder durchbohren und verschrauben..
das mit Lust und raum ist nicht grad auf baustelle gut aber es war alt ein tipppppfehhhllerrre

1
  •  RobRob
24.10.2007  (#3)
Die Verbindung - muss auf jeden Fall kraftschlüssig sein. Wind kann sehr großen Sog erzeugen und auch wenn das Dach nicht abhebt (wir haqben ja noch(!) keine amerikanischen Verhältnisse), es könnte sich geringfügig heben und eben undicht werden.
Zu den Lufträumen. Luft ist ein mittelguter Dämmstoff, wenn es nicht zu Zirkulationen kommt (Luftraum größer 4 cm). Besser wäre es jedn Winkel mit Dämmmaterial zuzustopfen.
Wichtig auf jeden Fall: ganz innen Dampfsperre anbringen!

1


  •  guwe1010
1.11.2007  (#4)
Danke für die Beiträge! - Das mit "Lusträume" war ein Tippppffeehhller .. wo hab ich bloß meine Gedanken emoji jedenfalls nochmals herzlichen Dank für die gesendeten Beiträge! guwe1010

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Reflektionsfolie Heizkörper