Ich muss mir meine Brunnen abdecken, welchen ich im keller habe!
nun ist halt die frage wie/was ich da nehme - im lagerhaus wollen die mir natürlich einen deckel mit entlüftung usw verkaufen - 350 € - stellt sich halt die frage ob das sein oder obs was besseres/günstigeres gibt!??
Brunnenabdeckung - Eine Brunnenabdeckung sollte folgende Anforderungen erfüllen:
Nicht korrosiv, eine Entlüftung damit kein Kondenswasser durch den Temperaturuntschied zwischen Brunnen und "Außenluft" entstehen kann, der Deckel sollte über den Rand stehen und nach unten gekröpft sein damit kein Wasser vom Deckel in den Brunnen kommen kann und sollte so stabil sein, das man nich durchbricht. Mir kommt der Preis nicht allzusehr übertrieben vor.
Frage - Aus welchem Material soll denn die Abdeckung sein? Welchen Durchmesser soll diese haben! Bei uns (Raum Magdeburg/Helmstedt) gibt es die Abdeckung (Rundform mit Bewährung und 1,10 m Durchmesser) bestehend aus 2 separaten Hälften und 10 cm stark für 89,- € (Brutto).
Abdeckung - Ich habe unten 100er betonringe und der obeste hat einen konus, der auf 60 verjüngt!
Ich denke beton würde am besten passen oder?
wie sieht der deckel den aus?
hat er auch eine entlüftung?
60er Abdeckung - Da müsste ich meinen Kumpel im Verkauf von Bauking (Hagebaumarkt)fragen wie es mit einem 60er Durchmesser aussieht. Die beziehen die Dinger direkt von einem Betonwerk hier in der Nähe. Weshalb eigentlich Entlüftung? Hast Du eine Erdgasblase angebohrt? Die schließen doch nie luftdicht ab und Stichwort "Brunnenentlüftung" ist mir bisher echt ein Fremdwort. Wenn Du Interesse hast an einer Brunnenabdeckung aus Beton (2-teilig) mit 60er Durchmesser dann gib ein kurzes Zeichen und ich frage nach dem Preis und ob die Größe geführt wird!
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.